Related Posts
30 Jahre HIV | Chronik 1996-1999
1996 Die Vereinten Nationen schaffen mit UNAIDS ein spezielles Programm, um die internationalen Maßnahmen gegen die HIV-Epidemie abzustimmen. Es entstand 1996 aus dem Global Program on HIV/AIDS der Weltgesundheitsorganisation. Optimismus bei der 11. Welt-AIDS-Konferenz in Vancouver: Die neuen Proteasehemmer versprechen einen Durchbruch bei der Behandlung von HIV. Die Ära der Kombinationstherapien (Highly Active Antiretroviral Therapy, […]
Zweimal Rita und zurück
Im Sommer 1996 erleben dank der Einführung der Kombitherapie viele an Aids erkrankte Menschen ihren „Lazarus-Moment“. Wie es sich anfühlt, wenn einem am Totenbett das zweite Leben geschenkt wird, berichtet Ulrich Würdemann
Hepatitis C: Rotes Blut und weißer Staub
Schwule mit HIV bekommen häufiger Hepatitis C als andere Männer. Woran das liegt, hat ein Forscherteam um Axel J. Schmidt vom Robert Koch-Institut untersucht – die Ergebnisse und Empfehlungen für die Prävention Seit etwa zehn Jahren registrieren Kliniken und HIV-Schwerpunktpraxen einen Anstieg von Hepatitis-C-Infektionen bei schwulen Männern mit HIV. Problematisch daran: Bei HIV-Positiven und anderen […]