Bei Fatigue-Abklärung zu beachten: Geek-Produktivität Und weil es so gut passt: DEGAM-Leitlinie Müdigkeit
Related Posts
Deflation durch Inflation der Sklaverei
Am Anfang hieß es Reengineering, als man begann, die betrieblichen Abläufe infrage zu stellen. „Jeder Arbeitsablauf muss auf den Prüfstand“, so sagte man und nannte es später Lean Management. Auf Deutsch: Die Manager verschlankten die Arbeitsabläufe. Das taten sie so sehr, dass die Abläufe dann oft gar nicht mehr funktionierten. Zu „lean“ sollte es denn auch nicht zugehen. Damit aus dem Mager-Model-Prozessen keine ernsthaft Magersüchtigen entstehen, musste man zu den Managern, die mehr lean auf Kosten der Arbeitsergebnisse hinschwindelten, eine… weiter
Der kleine KBV Knigge gegen Korruption bei niedergelassenen Ärzten
Gegenwärtig wird in der Politik diskutiert, was zu tun ist, um Korruption bei niedergelassenen Ärzten zu verhindern. Ausgangspunkt war ein Beschluss des Bundesgerichtshofes, in dem dieser feststellte, dass niedergelassene Ärzte sich nicht des Straftatbestandes der Korruption schuldig machen, wenn sie von Pharmafirmen Vorteile entgegen nehmen. Und zwar deshalb und nur deshalb nicht, weil sie keine […]
Vollmond
Heute legten wir einen Akklimatisationstag ein. Erstmals kletterten wir ein Stück der Wand der Carstensz-Pyramide. Aufregend. Alle Bergsteiger waren fit und mit der Technik vertraut. Das lässt auf einen baldigen Gipfelerfolg hoffen. Federkiel trat mit einer seltsamen Entdeckung an mich heran. Sie beobachtete die nahgelegene Goldmine (die größte der Welt) und ihr fiel ein neuartiges […]
Artikel von: Monsterdoc