PaRiNa hat´s im Gästebuch gepostet und es kam auch schon per Mail – dieser fantastische Cartoon, den ich schon vor Ewigkeiten mal sah und nun dank Euch Lesern wiederentdecken durfte. Er muss hier auf die Anfangsseite:
Related Posts
Neulandscham, bewusst nackte Kaiser und SABTA
Ein lieber weiblicher Mensch träumt davon, einmal beim Wiener Opernball oder beim Neujahrskonzert dabei zu sein. Da stelle ich mir vor, ihm eine Karte zu schenken, und ich weiß, wie er reagieren wird: „Was ziehe ich da an?“ Es ist die würgend beklemmende Neulandscham, wenn man Bedenken hat, sich auf noch ganz unbekanntes Parkett „zu wagen“. Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Internet als Neuland bezeichnet – und „wir Internet-Ureinwohner“ haben Häme über sie ausgegossen, aber nicht so schrecklich viel.… weiter
Ist das mal dringend!
fMFA: “Herr Doktor, da ist ein Kollege am Telefon. Möchte Sie dringendst sprechen.” Ich: “Wer denn?” fMFA: “Ein Dr. Meissner aus Obersterzen, er würde sie kennen.” Nie gehört. Ich: “Nie gehört. Na, geben Sie mal her.” Ich: “Hallo, Kinderdok hier.” Meissner: “Grüß Gott, Herr Kollege, es gibt was Dringendes.” Ich: “Grüß Gott, ja, was denn?” […]
Wahnsinnswoche 2017:03
In dieser Woche 159 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.
1.500 von der Servicestelle der KVNo vermittelte Termine wurden von den Patienten nicht wahrgenommen. Die Zahl der vermittelten Termine liegt bundesweit unter 120.000 (bei 580 Millionen ambulanter Behandlungsfälle). Ein Drittel der Menschen sucht allgemeine Informationen, ohne einen Termin zu erfragen. Ein weiteres Drittel hat nicht den nötigen Überweisungsschein. Das letzte Drittel benötigt tatsächlich Hilfe.
Fake News gibt es übrigens nicht nur im Internet. Kontext: [1] [2] [3] [4]. Passendes Video dazu.
Entstehungsbedingungen der Angst (kreationistische Sichtweise).
How the f*** is literally every Zappa song still totally relevant like 30 years later? [Lyrics]
Die Krankheitskosten der Depression: eine philosophische und gesellschaftskritische Analyse. Ich möchte noch den personenzentrierten Ansatz hinzufügen: wer trägt denn die Krankheitslast? Die Kranken selbst und ihre Familien, die sich – außer mit der Erkrankung – auch noch mit den existenziellen Folgen herumschlagen müssen: in manchen Fällen vom Krankengeld über ALG 1 hin zum ALG 2 und zur Erwerbsminderungsrente. Kontext: [5]
Fnord der Woche: Das Frühstück ist die gefährlichste Mahlzeit des Tages.