Rettungsdienst-Blog.com möchte die Arbeitsbedingungen der hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst näher beleuchten. Auch ein öffentlich-rechtliches Fernsehmagazin hat Interesse an dem Thema bekundet und möchte darüber umfassend berichten. Die Begriffe “europaweite Ausschreibung”, “Lohndumping”, “Leiharbeit” und “Geringverdiener” sorgen auch bei den Mitarbeitern im Rettungsdienst für Unsicherheit. Wir hatten ja bereits mehrfach über die zunehmend schlechten Bedingungen für Rettungsdienstmitarbeiter […]
Related Posts
Alles hat ein Ende, oder: Wo etwas endet, beginnt auch etwas neues!
Morgen ist es nun soweit. Ich trete meine neue Arbeitsstelle an und fahre demnächst als Rettungsassistent im öffentlichen Dienst, im Auftrag der Feuerwehr. Mein Tätigkeitsbereich wird der Rettungsdienst einer mittelgroßen Stadt sein, wunderbar gelegen im schönen Ruhrpott, umgeben von diversen … Weiterlesen →
Erste Schichten
Nachdem schon in den Kommentaren vom Bericht (hier) von meinem ersten Tag die Rufe nach weiteren Texten laut wurden, will ich heute mal eure Neugierde stillen. Meine ersten beiden wirklichen Schichten durften ich auf einem RTW verbringen, der an einer … Weiterlesen →
ERC 2010 – und nun?
Wie ihr ja bereits bei mir und auch der Fachpresse entnehmen konntet, wurden letztes Jahr die Guidelines der ERC aktualisiert. Der aktuelle Standard ist deshalb ERC 2010. Die aktuellen Guidelines legen ausdrücklich verstärkt auch Wert auf die adäquate Anleitung zur … Weiterlesen →