Heute berichtet die “WELT” über “53.000 Fälle von Krankenkassen-Abrechnungsbetrug“. Schaut man sich den Artikel genau an, wird jedoch schnell klar, wie tendentiös auch dieser Artikel ist. Liest man nämlich weiter, stelt man fest, dass die “WELT” diese Zahl nicht selbst … Weiterlesen
Related Posts
AOK verliert die Nerven
In Bayern spitzt sich derzeit zu, was lange auf den Näglen brennt: die Situation der Hausärzte. Die für Januar geplante Ausstiegs-Entscheidung wurde auf den 22.12.10 vorgezogen. Grund war eine Eskalation der AOK, die androhte, die bestehenden Hausar…
Die psychiatrische Tagesklinik

Bei Tageskliniken spricht man oft auch von einer Klinik ohne Betten. Sie sind inzwischen ein etablierter Teil der psychiatrischen Versorgung und tragen dazu bei, Menschen mit psychischen Erkrankungen die größtmögliche Normalität und Eigenständigkeit zu bieten. Mit ihrem Behandlungsangebot sprechen sie psychisch Erkrankte an, die keine Betreuung rund um die Uhr benötigen, eine ambulante Behandlung jedoch […]
Wo bleibt das Update für den Pharma-Außendienst?
Updates sind ein fester Bestandteil des privaten und beruflichen Kommunikations- und Arbeitsalltags. Sie dienen der Aktualisierung von Softwareprogrammen und Betriebssystemen, um deren Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern und / oder zu verbessern. In der Regel basieren die Update-Inhalte auf Fehlerhinweisen und Ratschlägen von Anwendern. Die zentralen unternehmerischen Ziele von Updates sind Kundenbindung und -gewinnung, aber auch Image- […]