Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo
Related Posts
Organisation in der Arztpraxis: Prozessmanagement ist die Basis des Praxiserfolgs
Ärzte Zeitung vom 01.04.2016: Eine Praxis gut zu managen bedeutet auch, die Prozesse gut zu organisieren. Genau daran hapert es aber oft, zeigt eine Praxisanalyse. Die Analyse zum Thema: Der Valetudo Check-up© „Praxisorganisation“
Pharmaberater, die Heilsbringer im Gesundheitswesen
Aus dem Pharmaberater-Forum.
Restless Pharma-Legs
Gestern und heute in der Ärzte Zeitung und im Ärzteblatt: Selbsthilfe plädiert für mehr Forschung bei Restless Legs.
In der Meldung werden zwei Personen genannt. Der eine, ein Arzt aus Spanien, hat vielfältige Beziehungen zu den Pharmaunternehmen, die Therapien gegen RLS verkaufen, beispielsweise Boehringer Ingelheim, GlaxoSmithKline oder Lundbeck.
Der andere ist der stellvertretende Vorsitzende der niederländischen Restless-Legs-Patientenvereinigung. Dort ist das Boehringer-Logo nicht zu übersehen. Die Patientenselbsthilfegruppen bei RLS sind traditionell sehr pharmanah. Die Erkrankung gilt als Paradebeispiel, wie Pharmaunternehmen Symptome erfinden bzw. neue Patientengruppen erschliessen.
Überdies: Die “Europäische Patientenvereinigung für Restless Legs Syndrome” (EARLS) ist im Internet nicht zu finden. Astroturfing & unkritischer Journalismus galore.