Related Posts
Balthasar und Don Corleone
Balthasar sitzt an meinem Küchentisch und starrt trübselig in seine Kaffeetasse. Er ist plötzlich einfach so bei mir aufgetaucht. Das tut er manchmal. Wenn man ihn dann fragt, lächelt er nur und sagt, er sei gerade auf der Durchreise. Ich habe es längst aufgegeben, ihn danach zu fragen, wo er gerade herkommt oder wohin er […]
Wahnsinnswoche 2021:43
In dieser Woche 144 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Eine ehrliche Aufklärung über Neuroleptika
Nach Auffassung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein ist die Einführung der elektronischen Krankschreibung „krachend gescheitert“:
Wir werden nun die Kassenärztliche Bundesvereinigung dazu auffordern, sich beim Bundesgesundheitsministerium dafür einzusetzen, dass die Übergangsregelung bis zur verbindlichen Einführung der eAU erst einmal bis zum Sommer kommenden Jahres verlängert wird.
Die KBV ist dem nachgekommen: “Die Einführung des elektronischen Rezepts und der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bis mindestens nächsten Sommer verschoben werden.” aend 28.10.2021 (paywall)
Die AOKen nehmen es bei der Abrechnung von Diagnosen offenbar nicht so genau… ein Prüfbericht des Bundesamts für soziale Sicherung weist für die Kassengruppe eine besondere Häufigkeit von Unregelmäßigkeiten auf. aend 27.10.2021 (paywall). Hier auch hinter paywall… und sonst interessiert das wohl niemanden so besonders.
Happy Halloween (Soulfood)!
Every Time I Die – “White Void”
Broken Peach – Tainted Love (Halloween Special)
Warten auf die Therapie
„Ach, Herr Doktor…“ stöhnt Frau Gerber und schaut aus dem Fenster. Ich bemühe mich, so fröhlich wie möglich zu klingen, so gut das halt geht am Montagmorgen. „Ja, was ist denn heute los mit Ihnen?“ „…is halt so langweilig…“ „Ja?“ „…passiert ja nix hier im Krankenhaus… Tag für Tag dasselbe…“ „Hmmm.“ „…und im Fernsehen auch […]