Related Posts
“Althelferin lässt Kolleginnen ins offene Messer laufen”: Ein Fall für den Praxis-Chef / IFABS Kummerkasten für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte
Im Rahmen der Aktion “Kummerkasten” für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte wurde folgendes Problem geschildert: “In unserer Praxis sind – neben unserem Chef, seiner Frau und einem Assistenten – 4 Helferinnen und 1 Prophylaxeassistentin beschäftigt. Das “Regime” führt aber unsere Althelferin. Dadurch, dass sie schon so lange (seit Eröffnung der Praxis) hier arbeitet, weiss nur sie […]
Neue Mitarbeiter im Krankenhaus und der Umgang mit Kollegen: Die ungeschriebenen Regeln der Zusammenarbeit beachten
Assistenzarzt Peter S. ist zutiefst verunsichert. Seine vor gut einem dreiviertel Jahr begonnene Arbeit macht ihm großen Spaß, allerdings hat er nach einem anfänglich guten Kontakt zu seinen Kollegen zunehmend das Gefühl, ausgegrenzt zu werden. Er wird nur noch wenig in private Unterhaltungen einbezogen und die Informationen, die er erhält, beschränken sich gerade auf das […]
Medical Practice Reinforcement-Konzepte: Zurückhaltung im Pharma-Vertrieb
Pharma-Marketing und Vertrieb setzen auf Information und Bindung Die Vermarktungskonzepte pharmazeutischer Anbieter sind darauf ausgerichtet, Ärzte über ihre Präparate und deren Einsatzmöglichkeiten zu informieren sowie mittels ergänzender Serviceleistungen die Produktbindung zu intensivieren. Kaum Beachtung findet in diesem Zusammenhang ein strategischer Ansatz, der in anderen Branchen schon lange breite Anwendung findet: die Optimierung des Einsatzrahmens für […]