Mit Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25.1.2012 (1 StR 45/11) hat jetzt auch das höchste deutsche Strafgericht die Problematik der Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung aufgegriffen und eindeutig beantwortet. Medizinrecht-Blog.de hatte darüber berichtet. Worum geht es bei dieser Problematik genau: In … Continue reading
Related Posts
GE Healthcare mit Ultraschallinnovationen auf der MEDICA
Die Medizintechnik-Sparte des amerikanische Konzerns General Electric, GE Healthcare, wird auf der MEDICA zwei neu Entwicklungen für sein Ultraschallsystem Voluson 8 vorstellen.Das Unternehmen wird auf der MEDICA zwei Neuerungen präsentieren, die es …
Ursachen für Hallux valgus
Der medizinische Terminus „Hallux Valgus“ (lat. Valgus = schief, krumm), zu Deutsch Schiefzehe, beschreibt den Schiefstand der großen Zehe nach außen hin. Oft tritt dabei der Großzehenballen am Fußinnenrand deutlich hervor. Die Folge sind zum Teil schmerzhafte und unangenehme Entzündungen durch Reibungen am Schuhschaft und zu Fehlstellungen der benachbarten Zehen. Als Ursachen für einen Hallux […]
Blaulichttaxi
Dass manche Menschen eine etwas seltsame Vorstellung von den Aufgaben des Rettungsdienstes haben, ist ja nix Neues. Es gibt aber Exemplare, die toppen wirklich alles … Neulich Nacht, kurz vor 1 Uhr. Das Weltrettungsteam schlummert friedlich ist gerade vom letzten unnötigen Einsatz zurück und hofft auf ein paar Stündchen Ruhe. Haha, verarscht! Natürlich geht der Melder […]