Das tut er ab und zu mal. Meistens wenn er auf seinem Balkon sitzt und Tee trinkt. Oder ab und zu auch ein Bier. Im Dienst ist das nachdenken ja oft eher hinderlich. Nein, ich wollte Euch nicht an der Nase herumführen mit der Geschichte von der hübschen Stewardess. Es handelt sich bei der Sache um ein ethisches Dilemma, und davon gibt es in der Medizin bekanntlich so einige. Morgen erzähle ich Euch mehr davon, zum Beispiel die Geschichte von Wilfried, die ist genauso fiktiv wie die Geschichte von Robert, aber von den Wilfrieds gibt es ziemlich viele. Und ein paar Links zum Thema habe ich Euch ja auch versprochen. So, jetzt aber erstmal gute Nacht.
Related Posts
02.10. Aufforsten oder Abholzen
„Mitsinjo“ bedeutet auf Madagassisch so viel wie „Für die Zukunft vorsorgen“. Die Organisation wurde 1999 von 13 Bewohnern aus Andasibe gegründet. Der Ökologe Rainer Dolch ist seit Anfang der 90er Jahre regelmäßig in Madagaskar, seit er hier eine Doktorarbeit über Diversitätsmuster von Insekten auf Hülsenfrüchtlern gemacht hat. 2002 stieß er als Koordinator zu Mitsinjo. Ökotourismus, Naturschutz, Baumschulen, ein Aufforstungsprojekt, Umweltbildung, Agrarwirtschaft und Gesundheit – Mitsinjo engagiert sich in vielen Bereichen. Zwei Gebiete managt sie in der Gegend, die Station forestière… weiter
Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko: ein binärer Körper?
Laut einem aktuellen Artikel im Blog von Emily Lakdawalla von der Planetary Society könnte der Kern von Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko ein sogenannter “contact binary” sein, also ein Gebilde, bei dem zwei Einzelkörper entweder gravitationell oder unter Zuhilfenahme anderer Kräfte mehr oder weniger solide zusammen haften.
Weihnachten
Ich wünsche allen Lesern ein frohes, friedliches, ruhiges und hoffentlich nicht einsames Weihnachtsfest.
Salzburg am 24.12.2009
Posted in Privat Tagged: Weihnachten