Der Ablauf, den diese Anleitung beschreibt, wird fast sechs Monate dauern. In der Zeit werden Sie dafür etwa zwei Stunden brauchen, wenn Sie nichts Überflüssiges tun. Es entstehen lediglich Portokosten. Risiken gehen Sie keine ein. Wenn alles schiefgeht: das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie die EGK benutzen müssen. Und an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen werden. Wenn Sie nichts tun, wird es bedeutend wahrscheinlicher, daß Ihnen das passiert. Egal ob sie freiwillig oder unfreiwillig versichert sind: Gesetzliche Krankenkassen dürfen Ihnen nicht kündigen, sie dürfen nicht Ihren Beitrag erhöhen, weil sie nicht mit der Karte einverstanden sind.
Related Posts
Best Practice Praxismanagement für Arzthelferinnen: Durch einen professionellen Umgang mit Beschwerden die Patientenzufriedenheit steigern und Adhärenz fördern / Das 5-Stufen-Beschwerdemanagement-System
„Nobody is perfect!“ Unter diesem Motto spielt das Beschwerdemanagement in einem Qualitätsmanagement-System eine wichtige Rolle. Beschwerden entstehen immer dann, wenn Erwartungen der Patienten durch die Realität des Praxisbesuches nicht erfüllt werden. Mit der systematischen Erfassung und Bearbeitung dieses direkten Feedbacks zu Ihrer Arbeitsqualität gelingt es Ihnen, Schwachpunkte Ihrer Arbeit zu erkennen und zu beseitigen. Ein […]
Die Richtung stimmt: Die Bedeutung der Homepage als Baustein der Marketing-Strategie von Arztpraxen / IFABS Healthcare Statistics ToGo
Weitere Informationen zum Thema:
Das Webdesign für Arztpraxis-Homepages im Authentizitäts-Check: Promoting und Supporting Websites finden sich selten, Ineffectice und Damaging Websites sind die Regel
Praxis-Homepage / Webdesign: Die wenigsten Ärzte…
Apotheken in aller Welt, 58: Wien, Österreich
Besten Dank an Renate für ihr Foto: anbei das Foto einer Apotheke in Wien, 18. Bezirk. Beim Suchen im Archiv habe ich gesehen, dass ich schon Bilder von der Apotheke habe (die Schilder kamen mir doch so bekannt vor … ) darum habe ich das einfach an den Post vom 23. November 2010 angehängt und […]