Der Ablauf, den diese Anleitung beschreibt, wird fast sechs Monate dauern. In der Zeit werden Sie dafür etwa zwei Stunden brauchen, wenn Sie nichts Überflüssiges tun. Es entstehen lediglich Portokosten. Risiken gehen Sie keine ein. Wenn alles schiefgeht: das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie die EGK benutzen müssen. Und an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen werden. Wenn Sie nichts tun, wird es bedeutend wahrscheinlicher, daß Ihnen das passiert. Egal ob sie freiwillig oder unfreiwillig versichert sind: Gesetzliche Krankenkassen dürfen Ihnen nicht kündigen, sie dürfen nicht Ihren Beitrag erhöhen, weil sie nicht mit der Karte einverstanden sind.
Related Posts
Webdesign für Arztpraxen: Auf die Authentizität der Praxis-Homepage kommt es an
Die wohl stärkste Wirkungskomponente in der kommunikativen Leistungsbilanz einer Praxis-Homepage (http://bit.ly/QgL3Rq ) ist die Authentizität. Der Begriff beschreibt die Eignung eines Web-Auftritts, die Gegebenheiten einer Arztpraxis so realistisch abzubilden, dass Patienten – und hier in erster Linie neue Praxisbesucher – im Moment Of Truth, dem Kontakt vor Ort, keine Diskrepanzen zwischen Präsentation und Realität verspüren. […]
Sind psychische Krankheiten biologische Erkrankungen des Gehirns?
Im Beobachter ist ein kritischer und lesenswerter Artikel von einem Pharmazeuten zu Antidepressiva erschienen.
Depressionen: Wem helfen Pillen?, Beobachter. 14. Sep. 2011, Ausgabe: 19/11
Doch Zweifel an [Antidepressiva] mehren sich: Soll man wirklich …
aktuelle Themen in der ärztlichen Vergütung
Das System der ärztlichen Vergütung ist höchst komplex und an vielen Stellen schwer verständlich. Die Regelungen werden in regelmäßigen Abständen verändert, so dass es Ärzten schwer fällt, hier den Überblick zu behalten. Die Kanzlei LEX MEDICORUM und die impuls Praxis- und Unternehmensberatung werden in nächster Zeit hier und auf XING Artikel zum Thema veröffentlichen, um […]