Medizinerblogs müssen eben auch mal wissenschaftlich untersucht werden. Wer daran Interesse hat, dem sei DIESER ARTIKEL ans Herz gelegt, über den ich bei Robert Basic gestolpert bin. In der Blogosphäre wird auch schon in dem ein oder anderen Blog darüber diskutiert, z.B. bei Wunschkinder oder Stationäre Aufnahme.
Related Posts
Dinge, die der Anästhesist nicht mag
Folgende Dinge könnten einen Anästhesisten theortisch zur Weißglut bringen und sollten daher tunlicht vermieden werden:
Der Rea-Alarm:
Nehmen wir an, Ihr seid Angehörige einer operativen Disziplin. Nein, Ihr seid nicht nur angehörig, Ihr seid Eure…
Ist es Angst oder ist es meine Lunge? – Atemnot als Signal verstehen
COPD-Patienten erleben einen Wechsel von guten und schlechten Tagen. An schlechten Tagen können sie vermehrte Atemnot empfinden. Das kann ein Zeichen für eine Exazerbation sein – oder ein Zeichen von Angst. Manchmal fällt die Unterscheidung nicht ganz leicht.
Frohes Neues Jahr
Dieter Schütz / pixelio
Einen guten Rutsch – mit gesunden Knochen, Bändern und Gelenken!
Das dr.waitz |medproduction-Team wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010!