Global Spirit – Ein spiritueller Videokanal mit interessanten Gästen.
Related Posts
Pflegeombudsteam kritisiert Begutachtungspraxis des MDK
(BAD SEGEBERG) Das Pflegeombudsteam des Vereins Patientenombudsmann/ -frau Schleswig-Holstein e. V. spricht sich im Jahresbericht 2008 dafür aus, dass nur erfahrene Pflegefachkräfte als Gutachter für MDK-Pflegegutachten eingesetzt werden sollten. Im Zusammenhang mit Hausbesuchen des MDK zur Begutachtung der Pflegebedürftigkeit weisen Dagmar Danke-Bayer und Katharina Prinz darauf hin, dass der Ton der Gutachter häufig als ruppig, […]
10 Jahre dip – herzlichen Glückwunsch
(KÖLN) Sie kennen bestimmt das Pflegethermometer – alle zwei Jahre misst dieses die Befundlage der beruflichen Pflege und hat sich zu einem unerlässlichen Instrument für die politische Diskussion entwickelt, wann immer es um die Pflege geht. Hinter dem Pflegethermometer steht das dip – das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.. Das Insitut hat seinen […]
Urlaubserholung mit Smartphone-App verbessern – Studienteilnehmer gesucht
Endlich Urlaub, endlich richtig entspannen. Das wünschen sich alle Beschäftigten. Aber wie gelingt es am besten, sich gut und nachhaltig zu erholen? Das wollen die Leuphana Universität Lüneburg und die BARMER GEK jetzt im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes untersuchen. Dabei soll herausgefunden werden, ob sich die Erholungsphasen vor, während und nach einem Urlaub mit Hilfe der neu entwickelten Smartphone-Applikation „Holidaily – Der Erholungscoach“ intensivieren lassen. Gesucht werden berufstätige Studienteilnehmer ab 18 Jahren. „Online-basierte Gesundheitstrainings sind eine sinnvolle Ergänzung der bestehenden Präventionsangebote, da sie zeit- und ortsunabhängig genutzt werden können“, so der BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Straub. Insbesondere Menschen mit einer starken Affinität für Online-Anwendungen wolle man hiermit erreichen. Das Angebot müsse allerdings höchstmöglichen Qualitätsstandards genügen. Die BARMER GEK unterstütze deshalb das Forschungsvorhaben. „Mit der Smartphone-App wollen wir ein neues Erholungstraining erproben. Ziel des wissenschaftlichen Projektes ist es zu untersuchen, wie es am besten gelingt, gute Erholungserfahrungen aus dem Urlaub mit in den Berufsalltag zu nehmen“, betont Studienleiter Prof. Dr. Dirk Lehr vom Institut für Psychologie der Leuphana Universität. Die Nutzung der Holidaily-App ist kostenlos. Studienteilnehmer sollten motiviert sein, bereits ab zwei Wochen vor ihrem letzten Arbeitstag, während ihres Urlaubs und weitere zwei Wochen danach täglich einen von drei verschiedenen Vorschlägen für Erholungsaktivitäten zu erledigen. Positive Erlebnisse können in einer Fotogalerie gespeichert werden, als Motivation für neue Aktivitäten. Außerdem werden in fünf Online-Befragungen zum Beispiel die jeweils aktuelle Arbeitsbelastung, Stimmung und Leistungsfähigkeit abgefragt. Unter den Teilnehmern verlost die Leuphana Universität Lüneburg Urlaubsgutscheine im Wert von 50 bis 500 Euro. Weitere Informationen zur Studie und den Teilnahmebedingungen unter www.holidaily.de.
The post Urlaubserholung mit Smartphone-App verbessern – Studienteilnehmer gesucht appeared first on Healthcare Netzwerk.