Eine sehr schicke Ambulanz der Berufsfeuerwehr Genf (Sapeurs Pompiers Genevè) ist Paul von Alltag im Rettungsdienst vor die Linse gefahren. Besten Dank für die Fotos.
Related Posts
Tag 8 – Katharsis
Heute ist sozusagen Durchschnitt – 2008 lag die durchschnittliche Verweildauer in Krankenhäusern bei 8,1 Tagen, also lohnt es sich heute doch noch mal genauer, hinzuschauen. Stress empfinde ich nach wie vor, allmählich ist es mir allerdings gelungen, dem Ganzen mit Bewegung oder anderer Ablenkung zu begegnen anstatt damit, worauf ich mich jahrelang konditioniert habe. Das […]
Wenns doch wäre die Kulanz
Einer muss es bezahlen und dies werden wohl am Ende die Betragszahler der Krankenkassen sein, weil die Therapeuten natürlich dann auch mehr Geld haben möchten als Vergütung. … Sie ist nicht nur eine nette Geste und spart Verwaltungsaufwand, sondern sie gibt auch zu verstehen, dass eben nicht alles in ein Schubfach bzw. ins Gesetz passt, wie wir es gerne hätten und daneben sichert es gutes Miteinander, wovon alle profitieren.
Probleme mit der Beetbegrenzung bei den Minzearten
Alle Minzearten neigen zum Wuchern. Um zu verhindern, dass die Pflanzen nache iniger Zeit zwischen den Steinen der gehwege emporspriessen ist ein regelmäßiges Kürzen der Ausläufer oder eine 20 cm tief ins Erdreich eingelassene Abgrenzung erforderlich.
Im Bild links sind die Ausläufer der Marokkanischen Minze zu sehen. Dadurch vermehren sich die Pflanzen. Die Ausläufer wachsen meist […]