Nicht jedes kleine Krankenhaus hat alle Fachrichtungen und kann alle Krankheitsbilder versorgen. Klare Sache. Hab ich auch Verständnis für. Aber jedes noch so kleine Krankenhaus hat in der Regel ein Telefon. Und ich finde auch jedem klitzekleinen Krankenhaus kann man zumuten, bei einer gewünschten Verlegung vorher im Zielkrankenhaus anzurufen und Bescheid zu sagen, dass man einen Patienten schicken möchte. Insbesondere wenn es sich um einen Intensivpatienten handelt. Den Patienten einfach so zu schicken – hab ich kein Verständnis für. Herzlichen Dank.
Related Posts
Die Hunde von Cusco
Die Hunde von Cusco leben in einer Art Paralleluniversum. Ihre Zahl dürfte in dieser Stadt, die 350.000 menschliche Bewohner zählt, in die Zigtausende gehen. Doch die beiden Welten berühren sich kaum, sie existieren nebeneinander her, wie zwei sich nur punktuell überlappende Biotope. Zwei- und Vierbeiner leben nebeneinander her und teilen sich einen Lebensraum. Berührungspunkte sind der öffentliche Raum, die Straßen und die Abfallhaufen, von denen sich die Hunde ernähren. Vielleicht hat so die Geschichte zwischen Mensch und Hund auch irgendwann… weiter
Medizinpartei Deutschland – Antrittsrede Wirtschaftsminister
Auch der Wirtschaftsminister Stef hat wichtige Worte bei seiner Antrittsrede geltend gemacht. Überraschend sind übrigens die Hintergrundgeräusche während der prägnanten Rede. Richtig! Unser Wirtschaftsminister war uns live aus seinem Ressort in Papua-Neuguinea zugeschaltet. Was er da macht? Nun ja, ich glaube es geht um wirtschaftliche Belange, Golfplätze?
Seröser Podcast – Antrittsrede Wirtschaftsminister
Artikel von: Monsterdoc
Artikel zum Thema […]
Artikel von: Monsterdoc
Wird jetzt gestreikt?
Die Golfclub-Mitgliedschaft ist schon wieder teurer geworden und den Fahrer meiner Stretch-Limo werde ich wohl entlassen müssen. Komm ich halt demnächst wieder mit dem Lambo zur Arbeit, in die engen Krankenhaus-Parklücken passt der eh besser rein.
Aber spätestens dann, wenn ich meine Yacht oder gar die Villa im Tessin verkaufen muss, dann wird’s allmählich echt […]