In einer Röntgenröhre entstehen stets zwei unterschiedliche Röntgenstrahlungsarten. Die vom Material der Anode abhängige charakteristische Röntgenstrahlung und die Röntgenbremsstrahlung. Zusammen bilden sie das Röntgenspektrum. Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns etwas näher mit der charakteristische Röntgenstrahlung. Die charakteristische Röntgenstrahlung ist ein Linienspektrum von Röntgenstrahlung, welches bei Übergängen zwischen Energieniveaus der inneren Elektronenhülle entsteht und für das jeweilige Element kennzeichnend ist. Sie wurde […]
Related Posts
Buchbesprechung – Erfolgreich gegen Depression und Angst
Im folgenden Buch geht es um Selbsthilfe bei Depressionen, Angst, Burnout und Panikattacken. Für Leser, die aufgrund ihrer Erkrankung gerade nicht in der Lage sind, dieses Buch zu lesen, steht modernerweise auch ein Hörbuch zum Download zur Verfügung. Dieses kann man sich dann beispielsweise das nächste Mal, wenn man wieder mal im kilometerlangen Autostau steht, […]
Artikel von: Monsterdoc
Making a Dent in One of Healthcare’s Biggest Problems
What do you think is the most common topic that comes up when physicians complain about their patients? According to a 2011 Consumer Reports survey of physicians, noncompliance with medication and other treatment recommendations was number one.
I can understand that. Non-adherence is a demoralizing problem for physicians. Think of all that effort on diagnosis, clinical decision-making, and education going to waste because the patient decides not to fill the prescription, or quits after a few weeks, or takes it only sporadically. As former Surgeon General C. Everett Koop famously quipped, “drugs don’t work in patients who don’t take them.”
It turns out that not only does non-adherence rank as physicians’ number one complaint, it is also one of healthcare’s number one problems.
In 2009 the New England Healthcare Institute estimated that poor compliance with prescription medication is the root cause of $290 billion in “otherwise avoidable medical spending” in the US per year. That’s a staggering number, but it makes sense if you think about it.
Heart attacks and strokes, for example, are very expensive, but largely avoidable if you control known risk factors with lifestyle modifications and medications as needed (which are dirt cheap by comparison to other popular drugs).
Das Zitat zu 2012
“Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.”
Zitat von:
Hans Fallada, geb. 1893, gest. 1947, war ein deutscher Schriftsteller, der eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen hieß. Er war einer der bekanntesten Autoren im 20. Jahrhundert. Viele seiner Bücher wurden verfilmt, z.B. “Jeder stirbt für sich allein“ und “Der Trinker” mit […]