CTDI – Dosisindex für`s CT Der CTDI ist eine Messgröße in der Dosimetrie und Grundlage für die Berechnung der Strahlenbelastung während einer Röntgenaufnahme mit Hilfe eines Computertomographen. Die Abkürzung steht für “Computed Tomography Dose Index”. Im Gegensatz zu anderen Verfahren der diagnostischen Radiologie wird der Patient während einer computertomographischen Untersuchung von allen Seiten angestrahlt. Der […]
Related Posts
Forscherteam entwickelt neue Methode zur Herstellung von künstlichem Kollagen
Kollagen ein bedeutender Schritt in der kosmetischen und rekonstruktiven Medizin gelungen. Das neue Material, das sich binnen einer Stunde aus einer
Keine Chance für schlechte Stimmung
(Selbst)Motivation ist sehr wichtig Kaum klingelt der Wecker und man schlägt die Augen auf, meldet sich oft auch schon (unterbewusst) ein Stimmungstief, dass uns gleich wieder unter die Bettdecke kriechen lässt. So etwas passiert mir auch und das meistens nach dem Wochenende. Da hat man schon mal etwas Zeit für sich gehabt und das war’s […]
Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
Kinder lieben die Samen als Sammel- und Bastelobjekt, Erwachsene hingegen schätzen im Sommer ihren Schatten – und zählen immer häufiger auf ihre heilende Wirkung. Die Rede ist von der Gemeinen Rosskastanie. Die braun-glänzenden Samen des Laubbaumes haben es in sich und werden bei verschiedenen Krankheiten, vorwiegend aber bei Venenleiden eingesetzt. Baum mit bewegter Geschichte Vor […]