Können Sie sich vorstellen mit einem schwermehrfach behinderten Menschen zusammen zu leben? Nein? Ja? Sie leben mit einem Menschen mit Handicap zusammen — für so manchen scheint diese Vorstellung nicht ins Weltbild zu passen. Behinderte Menschen gehören in eine Betreuungseinrichtung oder Station. Zumindest kamen wir schnell in Verdacht, dass wir “nur” Betreuer sind bei einer Passantin. Wie das geht? Ganz einfach: Sie setzen sich vor Ihrem Haus und beschäftigen sich gezielt mit ihrem chronisch kranken Kind, der dementen Mutter oder dem schwer behinderten Ehepartner. Sie werden angeschaut, sie werden angefragt, ob diese auch einer der Betreuungseinrichtungen (für Solche) ist. Sie glauben es nicht? Müssen Sie auch nicht, es passiert ganz einfach so und Sie können es nicht verhindern. Letztendlich ist es sogar die “richtige” Sicht, denn die Begleitung und Pflege eines schwer kranken Kindes oder eines Menschen mit Alzheimer ist ein harter Job. Sie spüren es schnell, wenn zu wenig Schlaf ihre Nerven aufreibt oder der Rücken schmerzt. Beruflich tätige Pflegekräfte machen nach ihrem Dienst Pause, können sich erholen. Ihnen als Pflegeperson — für Sie gibt es nur Mikropausen. Also warum nicht gleich ein Betreuungszentrum gründen — es ist ein ordentlicher und schwerer Job, der seinen Rahmen, Namen braucht. An der Entlohnung Ihres “Ehrenamtes” muss leider noch gearbeitet werden.
Related Posts
IVENA eHealth – Interdisziplinärer Versorgungsnachweis
IVENA eHealth ist eine webbasierte Anwenwendung, welche in Echtzeit über die aktuellen Versorgungs-und Behandlungsmöglichkeiten von Krankenhäusern informiert. Dieser Ressourcenüberblick ist für die Dispositionn von Rettungseinsätzen ein wichtiger Baustein. Durch die schnelle Ortung von freien Kapazitäten wird eine effiziente und patientenorientierte Versorgung sichergestellt. Die Kommunikation zwischen allen Beteiligten wird verbessert und auf die wesentlichen Inhalte beschränkt. […]
Pflegeempfänger und dem Pflegekunden
Seit meiner Ausbildungszeit, wenn auch mit Pausen, bin ich mit dem Fachgebiet Pflege verwachsen. Doch erst heute lernte ich das Wort „Pflegeempfänger“ kennen. In der Klinik sprechen sie vom Patient, in Pflegeheimen kenn ich den Begriff Heimbewohner oder Klient. Im … Weiterlesen →
Rettung der Welt, 25: Wellington, Neuseeland
Sehr schickes Gebäude der Hauptwache der Feuerwehr in Wellington, Neuseeland. Danke an Till für dieses Bild.