Kapitel 5 Digitale Mammographie (Teil 2) Nachbearbeitung digitaler Bilddaten In der digitalen Mammographie wird die Bildgebung in drei Teilschritte aufgeteilt: Bildaufnahme Bildverarbeitung Bildwiedergabe Jeder dieser Teilschritte kann einzeln optimiert werden. Bei der Bildwiedergabe kann eine Nachbearbeitung (Post-Processing) durchgeführt werden. Wesentliche Schritte sind: Segmentation (Aufteilung in Abschnitte) Zooming Inversion (Umkehrung Schwarz – Weiß) Variation von […]
Related Posts
„Panchakarma – den inneren Heiler aktivieren“ – kostenloses Ebook
In den regelmäßig durchgeführten Panchakarmakuren und anderen Ayurvedakuren, die im Ayurveda-Hotelchen in Nierstein durchgeführt werden, kommt immer wieder die Fragen: Was ist eine Panchakarma Kur?Wann ist eine Panchakarma Kur…
Assessment und Management – Secondary Survey (Internistisch)
ACHTUNG: Dies ist ein Unterartikel zu Assessment und Management – Beurteilung und Behandlung – Das ABCDE OPQRST SAMPLE-SchemaKommentare und Trackbacks bitte dort hinterlassen!
Im Secondary Survey kommt dann die Patientenanamnese, bzw. wenn nicht…
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Die Tätigkeit in der Notfallmedizin fordert neben einer fundierten Ausbildung und ausgeprägten praktischen Fertigkeiten auch ein hohes Maß an theoretischem Wissen, um in einer akuten Situation eine zügige Diagnose und Therapie zu ermöglichen. Zur Vorbereitung auf eine Notsituation und um in dieser richtige Entscheidungen treffen zu können, ist es hilfreich, sein eigenes Wissen zu […]