Die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC) ist ein interventionelles Verfahren, bei dem mit Hilfe einer dünnen Hohlnadel unter Durchleuchtungskontrolle perkutan (durch die Haut) durch Punktion der Leber Röntgenkontrastmittel in das Gallenwegsystem eingebracht wird. Zusätzlich ist es möglich über diesen Zugang eine Ableitung der Gallenflüssigkeit nach außen über eine Drainage herzustellen (perkutane transhepatische Cholangiodrainage, PTCD oder auch […]
Related Posts
Die "freiwillige" Online-Anbindung im Bundesmantelvertrag – Ärzte
Streit um Freiwilligkeit bei der neuen Karte
“Die Anschaffung der Lesegeräte ist mit keiner Verpflichtung zur Online-Anbindung verbunden”, sagte Mathias Redders, Leiter des Referats Telematik im Gesundheitswesen des Gesundheitsministeriums in NRW…
Aktuelle Stellenangebote für Arzthelferin in München
Ärzte aller Fachgebiete sind heutzutage ebenso gefragt wie gut ausgebildetes Pflegepersonal bzw. Arzthelfer. Der Ärztemangel greift derweil in Deutschland immer…
Woman Injects Beef Fat Into Face, Then Dies
fat — but that’s not what killed her. None-the-less, her DIY wrinkle remedy leaves many wondering “what was she thinking?” Janet Hardt, 63, had apparently