Die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC) ist ein interventionelles Verfahren, bei dem mit Hilfe einer dünnen Hohlnadel unter Durchleuchtungskontrolle perkutan (durch die Haut) durch Punktion der Leber Röntgenkontrastmittel in das Gallenwegsystem eingebracht wird. Zusätzlich ist es möglich über diesen Zugang eine Ableitung der Gallenflüssigkeit nach außen über eine Drainage herzustellen (perkutane transhepatische Cholangiodrainage, PTCD oder auch […]
Related Posts
Diät
Diäten stehen insbesondere im Frühjahr auf der to do List vieler Menschen, denn die Badesee und Strandsaison steht kurz bevor.…
Röntgengesellschaft mit neuem Geschäftsführer
Wie die Deutsche Röntgengesellschaft e.V. – Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG) mitteilte, ist Dr. med. Stefan Lohwasser ihr neuer Geschäftsführer.Dr. Lohwasser war in den vergangenen Jahren im Bereich Forschungsförderung tätig,…
Agile Durchleuchtungstechnik von Siemens
Siemens Healthcare hat mit Luminos Agile sein erstes Untertisch-Durchleuchtungssystem mit einem in der Höhe sehr flexibel verstellbaren Untersuchungstisch auf den Markt gebracht.Wie das Unternehmen mitteilte, soll die neue Flexibilität vor allem den …