Ein allgemeinmedizinischer Kollege berichtet über einen 9-jährigen Jungen mit Übergewicht (55 kg), der seit zwei Tagen Fieber bis 40 °C hat. Der Allgemeinzustand ist reduziert. Im Jahr 2007 hatte der mehr…
Related Posts
Novartis: "'Zeck-Attack' soll in erster Linie Spass…
Die Impfstofftocher des Pharmaunternehmens Novartis hatte letzte Woche das Online-Spiel Zeck-Attack vorgestellt, das die Aufklärung über die Risiken, die von Zecken ausgehen können, unterstützen soll. Nicht nur bei mir war das Moorh…
Berlin freut sich über Pfizer wie dumm
Pfizer hat heute seine Deutschlandzentrale in Berlin eröffnet und Berlin freut sich. Gibt ja sonst selten Positives aus dem arm-aber-sexy-Hauptstadt zu berichten. Stolz wird in den Berliner Medien auf die 500 Arbeitsplätze verwiesen, die Pfizer in Berlin geschaffen hat. Im journalistischen Freudentaumel gehen einfache Grundrechenarten verloren.
500 Arbeitsplätze und 60% der Mitarbeiter aus Karlsruhe. Danach müsste Pfizer in Baden über 830 Köpfe beschäftigt gehabt haben. Geschäftsführer Penk hatte in einem Interview die 60% klar auf die 645 Mitarbeiter bezogen, was für Berlin nur 380 neue Stellen bedeutet. Büroraum sollte es am Potsdamer Platz nur für 300 “permanente” Festangestellte und 100 “flexible” Mitarbeiter geben. Die 380 sind auch noch hoch gegriffen. Nach meinen Informationen pendelt ein Teil der Mitarbeiter von Karlsruhe nach Berlin für 1-2 Jahre bis zu ihrem Ausscheiden. Was den Arbeitsplatzzuwachs für Berlin weiter senkt.
Der Pfizer-Sprecher sagt auch vage, die 500 wären eine “Momentaufnahme”. Kein Wort vom dauerhaften Umfang der Belegschaft in Berlin. Und der Rest der Mitarbeiter?
Rührend. Als wenn es keine Stellenstreichungen beim angeschlagenen Pharmakonzern gegeben hätte, die alleine in Karlsruhe 320 Mitarbeiter den Job gekostet haben.
—
Viel zu feiern hat Pfizer nicht: Die Pfizer Aktie erreichte heute den tiefsten Kursstand seit Juni 1997.
Gesundheitsreform-PR in den USA
Why Is Healthcare So Expensive? Der US-Krankenversicherer Humana hat eine Kampagne gestartet, um den Bürgern das Prinzip der Krankenversicherung mit naiven Videos zu erklären: Stay Smart Stay Healthy.
Für die Lobbyarbeit bei der anstehenden US-Gesundheitsreform ist das Social Media-Portal ChangeNow4Health zuständig. Astroturfing at it’s best: ChangeNow4Health is a broad, grassroots coalition committed to improving the nation’s health care system through immediate action.