Modernes Marketing und eine Arztpraxis, zwei Begriffe, die im ersten Moment nicht recht zusammen passen möchten. Aber Selbstvermarktung ist auch für Ärzte und Gesundheitsdienstleister zum einem wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit geworden und sollte niemals unterschätzt werden. Denn schließlich ist der … Continue reading
Related Posts
Bald Geld für Telemedizin: EBM-Ziffern in Sicht!
Diabetes-Tagebücher online austauschen und auswerten, Herzinsuffizienz-Patienten telemedizinisch überwachen: Bisher können Ärzte diese Leistungen nicht abrechnen. Denn im EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) gibt es keine Ziffern dafür. Im Versorgungsstrukturgesetz hat sich die Bundesregierung zwar eindeutig auf die Förderung der ambulanten Telemedizin festgelegt, die praktische Ausgestaltung ist bisher offen. Nun haben KBV und Kassen eine gemeinsam Rahmenvereinbarung aufgesetzt, […]
Studie "Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps" vom Bundesregierung veröffentlicht
Die Studie umfasst eine Bestandsaufnahme zu Gesundheits-Apps, ihrer Bedeutung für die
Gesundheitsversorgung und leitet Handlungsmöglichkeiten ab. Die Ergebnisse der Studie sollen nun in einem Fachdialog mit Verantwortlichen im Gesundheitswesen, Datenschützern, App-Herstellern und Experten diskutiert werden, um daraus konkrete Maßnahmen und Selbstverpflichtungen abzuleiten.
Die Pflege endet nicht mit der Entlassung aus dem Krankenhaus. Operierte Patienten oder chronisch Kranke benötigen medizinische Betreuung. Bereits heute verwenden Patienten ihre Smartphones, um ihren Gesundheitszustand zu dokumentieren. smartvisit versetzt Kliniken in die Lage die Smartphone Gesundheitsdaten Ihrer Patienten mit der Klinikakte zu koppeln.
Kliniken unterstützen damit den Patienten mit einem aktiven Gesundheitsmanagement. Patienten übernehmen eine aktive Rolle bei der Therapie ihrer Krankheiten.
Weblinks:
www.charismha.de
Mitteilung des Bundesgesundheitsministerium
Meldung auf smartvisit.org
Der App-Fuchs greift an
mit einem Smartphone, das in unsere Zeit passt: Leistungsstark & günstig. Entwickler moderner, HTML5-basierter Apps sind in einem globalen Expertenpanel aufgefordert, das neue Mozilla Firefox Betriebssystem (OS) zu testen. sanamedia, die Entwickler unserer Präventions-Apps, arbeiten in dieser Developer Community mit. Wir begrüßen, dass neben Google Play und iTunes ein weiterer Anbieter, Mozilla Firefox, einen Marketplace […]