Folgende Monitoraufzeichnung gilt es zu interpretieren: Weiterer Verlauf der nächsten Sekunden…. Therapie und EKG – Befundung? Viel Spass bei der Befundung!
Related Posts
Moderne Zeiten: „Tele-Tagen“ beim Deutschen Medizinrechtstag
Rund acht Stunden im Auto, zwei Nächte im Hotel, Koffer einpacken, Koffer auspacken: Im September machen wir vom Medizinrechtsanwälte e.V. uns wieder auf den Weg nach Berlin zum 13. Deutschen Medizinrechtstag. Schon aufwändig, so ein Zwei-Tages-Kongress. Potenzielle Teilnehmer, die an den Vorträgen durchaus Interesse hätten, letztlich aber doch Mühe und Kosten scheuen, sich zum Beispiel aus dem tiefen, fernen Süden in die Bundeshauptstadt zu begeben, gibt es sicher so einige. Daher bieten wir in diesem Jahr eine Alternative zur herkömmlichen Vor-Ort-Teilnahme: das Symposium via Web-Konferenz. Die Teilnehmer verfolgen dabei den Deutschen Medizinrechtstag bequem von zu Hause aus, ob im Büro oder auf dem Sofa.
Abnehmen: Low carb, Mittelmeerdiät oder wenig Fett ?
Die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland und Europa nimmt rapide zu. Völlig unbestritten: Übergewicht ist ungesund. Ebenfalls unbestritten: Bewegung ist gesund und hilft, das Gewicht zu reduzieren. Völlig unklar: Welches ist der beste Weg, das Gewicht nach unten zu bringen?
Diät – eine Glaubenssache
Da Fakten fehlen, gerät die Diskussion um die “rechte” Diät zur Glaubensdiskussion. Jeder […]
Die Unmöglichkeit des Klimaschutzes
Volker Quaschning von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) hat im Auftrag von Greenpeace Energy durchgerechnet, welche Anstrengungen Deutschland unternehmen müsste, um seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Er entwirft dabei ein Szenario, das extreme ökonomische Risiken birgt und politisch nicht durchsetzbar ist. Auf der UN-Klimakonferenz im Dezember 2015 beschlossen die Staaten der Welt einstimmig, die Erwärmung der Erde auf unter 2° C zu begrenzen, möglichst sogar einen Wert von 1,5° C nicht zu überschreiten. Die aktuellen… weiter