Kurze Fallbeschreibung: Pat weiblich 25 J. mit emonotial instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline-Syndrom) wird aus einer psychiatrischen Klinik wiederholt in der Notfallambulanz vorgestellt, weil sie aus inneren Spannungs und Druckgefühl unter anderem metallische Gegenstände (Kettenanhänger, Löffelstiele, Batterien, Brillenbügel und Glasscherben) verschluckt hat. Trotz Beobachtung und Fernhaltung solcher Utensilien aus dem Umfeld der Patientin, gelang es ihr immer […]
Related Posts
Grenzen der ärztlichen Empfehlung anderer Dienstleister
Die Gesetze der freien Wirtschaft gelten im Gesundheitsmarkt oftmals nur unter Vorbehalt. Ist es sonst üblich, Empfehlungen für andere Dienstleister auszusprechen und hierfür ggf. von diesen Provisionen zu erhalten, gilt dies im Gesundheitswesen nicht. Warum ist das so? Der Gesetzgeber und die Rechtsprechung gehen davon aus, dass sich kranke Menschen in einer Art Notlage befinden […]
Badezusätze zum Selbermachen
Im Winter kann es oft regnerisch oder verschneit sein, nicht zu vergessen die eisigen Temperaturen. Während dieser Zeit genießt der ein oder andere von uns gerne ein schönes Vollbad. Dafür kann man sogar den Badezusatz selber herstellen. Dies geht sehr einfach und macht auch noch jede Menge Spaß. Der Vorteil ist, man weiß genau was […]
Biologika Cosentyx®: Debatte um Zusatznutzen von Secukinumab
Ob Cosentyx® gegenüber den bisherigen Mitteln und Methoden einer nicht nur örtlich wirkenden Psoriasis-Behandlung sowie bereits eingeführten Biologika deutliche Vorteile hat, ist noch nicht ganz entschieden. Bei der Bewertung geht es auch darum, was um welchen Preis erreicht werden soll…