Obesity (IASO) and its International Obesity TaskForce (IOTF) request the governments attending the UN High‐level Summit on NCDs on 1920 September 2011 to
Related Posts
Fast ein Stilleben
Sonntagnachmittag. Das Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen ist ein Hort des Friedens. Das Wetter ist nicht schön genug für ausufernde Outdoor-Aktivitäten und auch nicht schlecht genug für Indoor-Heimwerkerunfälle, will sagen, in der Notaufnahme herrscht gerade himmlische Ruhe. Nachdem ich die Zeitungen der letzten drei Tage durchgeblättert und sieben Tassen Krankenhauskaffeplörre getrunken habe ist es Zeit für einen […]
Die Protokolle der Weisen von Zion im baden-württembergischen Landtag
Als ich vor zwei Jahren aus den Reihen der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft um einen Beitrag zu einer “Zusammenstellung der Hauptwerke der Unfreiheit” gebeten wurde, stand meine Wahl schnell fest: Die gefälschten “Protokolle der Weisen von Zion” hielt und halte ich für eine der verhängnisvollsten Schriften der Weltgeschichte, die alte und neue Verschwörungsmythen zu einem umfassenden Verschwörungsglauben verbanden. So trugen sie direkt zu Hass und Verleumdungen und schließlich zu Gewalt und Schoah bei, indirekt aber auch zu einer generellen Schwächung von Liberalismus und Demokratie. Denn wer an eine weltweite Superverschwörung glaubt, wird die Ideen von Freiheitsrechten, vernünftigen Diskursen und Gewaltenteilung als naiv oder sogar selbst verschwörerisch zurückweisen. Viele Liberale und Libertäre haben es noch immer nicht verstanden: Man kann nicht gleichzeitig freiheitlich und verschwörungsgläubig sein! Der sich ausbreitende Rechtspopulismus von Trump über Le Pen bis zum schnell erstarkenden, rechten AfD-Flügel ist zutiefst freiheitsfeindlich. Das fazbuch “Verlockungen zur Unfreiheit”, herausgegeben 2015 von Karen Horn. Mein darin enthaltener Beitrag über die gefälschten “Protokolle der Weisen von Zion” findet sich auf S. 375 – 378 So heißt es in den “Protokollen” auch ganz direkt: Politische Freiheit ist ein Gedanke, aber keine Tatsache. […] Diese Aufgabe ist leichter zu lösen, wenn der Gegner sich selbst schon mit der Idee der Freiheit angesteckt hat, dem sog. Liberalismus, und wegen dieser Idee geneigt ist, etwas von seiner Macht abzugeben.
Fortbildungsfreuden
Ach ja, ich wollte doch erklären, wo mein Kater heute früh herkam. Also gut… kopfkratz… also, das war so:
Gestern Nachmittag.
Feierabend. Fast pünktlich – zumindest für Bad Dingenskirchener Krankenhausverhältnisse – kann ich mich von Station verdünnisieren, hänge meinen Kittel an den Nagel und ziehe mich um.
Gerade als ich in Unterhosen dastehe, geht die Tür auf und […]