Bei der relativ großen Anzahl von möglichen Schultereinstellungen in der Röntgendiagnostik ist es nicht immer einfach und ganz klar, bei welcher Indikation welche Projektion die Fragestellung am Besten beantwortet. Die „Ärztlichen Stelle“ Westfalen-Lippe findet hat jetzt hierzu eine Tabelle erstellt, aus der hervorgeht, welche Einstellungen bei welchen Fragestellungen und Indikationen im Schulterbereich empfohlen werden. In […]
Related Posts
Salbei, Schafgarbe, Lavendel – therapeutische Anwendungen
Schwitzen Sie manchmal Nachts? Dann könnte Ihnen ein Salbeitee helfen, denn Salbei hemmt die Schweißbildung. Schafgarbe hilft z.B. bei Menstruationsbeschwerden, bei Herz- und Kreislaufbeschwerden, Lavendel dagegen wirkt entspannend und beruhigend. L…
Erkrankungen von Ohren, Nase und Hals
Der Hals, die Nase und die Ohren sind die wichtigsten Sinnesorgane, denn damit wird gerochen, geschmeckt und gehört. Zwischen diesen Sinnesorganen gibt es viele Verbindungen, weshalb alle drei Körperteile bei einer Erkrankungen gemeinsam behandelt werden. Bei den Ohren sind häufige Beschwerden beispielsweise Schmerzen und Jucken. Dabei können Entzündungen oder aber der falscher Gebrauch von Wattestäbchen […]
Klopfakupressur gegen Phobien
Heilpraktikerin Berlin: Phobien und Ängste Klopfakupressur (EFT, Mentalfeldtherapie u.a.) bei Phobien und Ängsten Vor inzwischen etwas mehr als 30 Jahren leiteten der Psychologe Roger Callahan und seine Patientin Mary, die seit über 18 Monaten wegen…