A
Related Posts
Adventskalender – 14. Türchen
Vor ein paar Tagen haben wir hier ja schon die Kohlenstoffschlange aus Zucker und Backpulver kennengelernt. Die Schlange des Pharaos entsteht nach einem sehr ähnlichen Prinzip, ist aber noch einmal ein ganzes Stück bizarrer, und vor allem chemisch weit interessanter. Das farblose Ausgangsmaterial, das der Experimentator zu beginn des Films anzündet, ist Quecksilber(II)thiocyanat Hg(SCN)2. Beim Anzünden zersetzt es sich erst einmal zu Quecksilbersulfid, Schwefelkohlenstoff und Kohlenstoffnitrid (C3N4). Letzteres bildet den Hauptteil der gelb-braunen Masse. Das allerdings wäre für sich genommen… weiter
Was bedeutet ein Migränegehirn kippt?
Das Wort „Kipppunkt“ ist mehrfach in den letzten Beiträgen über Migräne vorgekommen. Was genau es heißt, ein Migränegehirn kippt, wurde allerdings nicht beschrieben, sondern nur dessen Konsequenzen – ohne Erklärung – hingestellt. Nämlich zum einen, dass Kippprozesse sich durch Vorboten ankündigen und, zum anderen, dass diese Vorboten bestimmten Auslösern erst zu ihrer Gefährlichkeit verhelfen. Als Beispiel wurde u.a. Lichtempfindlichkeit als ein Vorbote und grell wahrgenommenes Licht als ein dazu passender Auslöser angeführt. Da eine neue klinische Studien genau diese vorhergesagte Verbindung… weiter
Alles Käse?
Fragt man in der allgemeinen Öffentlichkeit astronomisches Grundwissen ab, trifft man immer wieder auf populäre Irrtümer wie das weit verbreitete “im Winter ist es kalt, weil die Erde dann weiter weg von der Sonne ist als im Sommer”. Auf der Suche nach dem Ursprung solcher Fehlinformationen trifft man häufig auf – schlimm genug – Lehrer, die es selber nicht besser wissen, und Bücher, den denen astronomische Sachverhalte schlichtweg falsch dargestellt werden.