cells in fat grafting protocols in terms of improving cosmetic results and implanted tissue survival. Jeffry Schafer, M.D., FRSM, and William T. Chen, M.D.,
Related Posts
schlitterbahn
auf dem weg vom mittagessen zurück in die praxis.
bobele no.1: "find´ch doof, dass die hier überall streu´n, wo die kinder doch ihren spass haben woll´n beim schlittern."
bobele no.2: "aber für die omas ist das doch, sonst rutschen die aus."
werden meiner gewahr.
bobele no.1: "kuckmal, da ist der kinderdok, der könnt doch dann den omas helfen."
bobele no.2: "neee, der macht doch nur kinder."
Was die Spuren verraten – CSI Geology
Paläontologen haben ja den bekannten Nachteil, dass die Lebewesen, die sie untersuchen, tot sind. Und das meist schon sehr lange. So lange, dass von ihnen meist nur Knochen übrig geblieben sind. (Wie es auf einer Dinosaurier-Ausgrabung zugeht, kann man gerade nebenan bei Lars Fischer sehen). Nun können Knochen eine menge über das Lebewesen verraten, zu dem sie einst gehörten. Aber eben nicht alles. Und einfach hinausgehen und lebende Tiere in ihrem Verhalten studieren, das geht in der Paläontologie nun einmal aus naheliegenden Gründen nicht.
Schweinegrippe überall
Ich verkneife mir, zu wiederholen was seit Samstag eh in allen Zeitungen und auch in den einschlägigen Blogs zu lesen ist.
Nein, wir hatten hier noch keinen verängstigten Mexiko-Urlauber, der jetzt ein bischen hustet, aber das wird wohl alles eine Frage der Zeit sein.
Dabei… sollte man den Betroffenen eigentlich dringend abraten ins Krankenhaus zu gehen, im Interesse der Allgemeinheit.
Also, liebe Hausärzte, kommt auf Euch jetzt eine Flut von Hausbesuchsanforderungen von verängstigten…