tut mir leid, ich kann nicht anders. manchmal läuft einem dann immer das passende über den weg (anmerkung: ja, auch die linke autohälfte passte nicht in die lücke – aber: es ist ja sooo viel platz)
Related Posts
bärchen
soll noch einer sagen, meine kinder könnten sich nicht beschäftigen:
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag: PsychCast!
Am 5. März 2016 wird der PsychCast ein Jahr alt! Zum spontanen Geburtstags-Torten-mit-Sahne-essen durften wir eine Gästin begrüßen, die sympathischer nicht sein könnte: Dr. Nadja Hermann, bekannt als Fettlogik-überwinden-Bestseller-Autorin und Erzählmirnix-Comics-in-Microsoft-Paint-Zeichnerin. “Von Haus aus”, wie man so schön sagt, ist Nadja eigentlich Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis. Im Netz findest Du Nadja hier: ERZÄHLMIRNIX und FETTLOGIK ÜBERWINDEN. Die Geburtstags-PsychCast-Folge […]
Wie Gehirnzellen Dampf ablassen
Übererregung der Nervenzellen bei Migräne und Schlaganfall kann als idealisierter thermodynamischer Kreisprozess beschrieben werden. Wir veröffentlichten ein neues Manuskript auf arXiv. Niklas Hübel und ich untersuchen dort eine Erweiterung der klassischen Theorie von Hodgkin und Huxley (Nobelpreis 1963). Diese Theorie beschreibt in ihrer sprünglichen Fassung Nervenimpulse (Spikes). Spikes sind die Basis auf der die ganze Kommunikation zwischen Nervenzellen aufbaut, also die Bits und Bytes der Gehirnfunktionen. Der zugrundeliegende Mechanismus für einen Spike ist ein Alles-oder-Nichts-Phänomen, was man auch mit “Anregbarkeit”… weiter