Geschäftsführer in Kliniken hatten früher meist einen medizinischen Hintergrung. Heute drängen zunehmend professionelle Manager in die Führunggsposition von Kliniken, die meisten ohne medizinische Fachkenntnisse. Chefärzte und Fachabteilungsleiter scheitern dort oft mit ihren Anregungen und stoßen auf Unverständnis. Das geht so weit, dass das Ansehen einer Klinik beschädigt werden kann. Das zeigt eine Untersuchung vom Forschungsinstitut […]
Related Posts
Erster September – Nachdenken über die Vergangenheit

Für ein Jahr liegt sie hinter uns: die Gedenkstunde zum 1. September. Ein wichtiges Datum, ein schwieriges auch! Einmal im Jahr zurückblicken: in eine Vergangenheit, die wir lieber nicht hätten, auf eine Zeit, als „der Eichberg“ (heute Vitos Rheingau) von einer Heil- zu einer Mordanstalt wurde. Sein damaliger Direktor, Friedrich Mennecke, war aktiver Teil der […]
Deutschland ist raus aus der Pompidou-Gruppe!
Einmal mehr zeigt sich, dass die Bundesregierung sich aus globaler Verantwortung und Zusammenarbeit zurückzieht. Nachdem der Global Fonds durch Bundesentwicklungsminister Niebel erheblich geschädigt worden war, trifft es dieses Mal die internationale Kooperation in der Drogen- und Gesundheitspolitik: Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich die Bundesregierung aus der Pompidou-Gruppe des Europarates zurückgezogen. Von Peter Wiessner […]
Von der Gematik zum weisungsgebundenen Organ
heise online – 21.08.09 – Wie politisch ist die Elektronische Gesundheitskarte?
Im Bundesgesetzblatt von (Nr. 54 vom 19. August) ist die Zweite Verordnung über Textmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte erschienen. Si…