Wird eine schwangere Frau einer Bestrahlung ausgesetzt, dann kann es bei dem ungeborenen Kind zu Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen kommen. Zudem besteht für das Kind ein erhöhtes Risiko, an Krebs oder Leukämie zu erkranken. Zum Schutz des Ungeborenen muss nach den Bestimmungen der Röntgenverordnung bzw. der Strahlenschutzverordnung vor der Anwendung ionisierender Strahlung in der medizinischen Diagnostik […]
Related Posts
Kommentar von Anna Lücke: Wenn Medizin auf der „Giftliste“ steht
Gestern Abend ist es öffentlich geworden: Die Landesregierung Schleswig-Holstein will die Medizinische Fakultät Lübeck schließen. Ab dem Wintersemester 2011/2012 sollen nach Willen der Regierung keine neuen Mediziner immatrikuliert werden.
Patienten nutzen und Ärzte unterschätzen Arztbewertungsportale
Eine aktuelle Befragung des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) kommt zu dem Ergebnis, dass nur 5 Prozent der Ärzte schon einmal Arztbewertungsportale nach der eigenen Praxis durchsucht haben. Vo…
Stress und Burn-out bei niedergelassenen Ärzten: Oftmals ist ein falsch organisiertes Praxismanagement die Ursache
Frust über fehlende Freizeit, Stress, Burn-out: für eine große Anzahl von Ärzten sind diese Begriffe – wie Studien belegen – keine Leerformeln, sondern quälende Realität. Gleichzeitig entwickelt sich aus diesen Phänomenen eine fatale Negativspirale, denn auf Dauer geraten auch Mitarbeiter und Patienten in den Abwärtssog des ärztlichen Stimmungstiefs. Bei der Ursachenforschung dominiert der Blick auf […]