Die American Optometric Association (AOA) zeichnet die 1-Day Acuvue TruEye-Kontaktlinse von der Marke Johnson&Johnson Vision Care mit ihrem Gütesiegel für hervorragende UV-Absorption aus. Das bedeutet, dass 1-Day Acuvue TruEye-Kontaktlinsen 90 Prozent der UVA-Strahlen und 99 Prozent der UVB-Strahlen absorbiert. Sie erfüllen somit die Anforderungen der International Standards Organizations (ISO) und des American National Standards Institute und bieten auch den höchsten verfügbaren UV-Schutz der Klasse I. Während bei Markenkontaktlinsen ein wirksamer UV-Schutz meistens gänzlich fehlt, sind ihnen Acuvue-Kontaktlinsen hier einen Schritt voraus und bieten den UV-Schutz standardmässig an. So sind bereits vier weitere Acuvue-Kontaktlinsenmodelle von der AOA ausgezeichnet worden; die Acuvue Oasys mit Hydraclear Plus, die Acuvue Oasys for Astigmatism, die Acuvue Advance mit Hydraclear und die Acuvue Advance for Astigmatism.
Related Posts
15 Promis bei denen wirklich alles schief gelaufen ist
Amanda Lepore
Bruce Jenner
Carrot Top
Dolly Parton
Donatella Versace
Joan Rivers
Joan Van Ark
Jocelyn Wildenstein
Latoya Jackson
Michael Jackson
Michaela Romanini
Duquesa De Alba
Heidi Montag
Jackie Stallone
Janice Dickinson
Über mich
Moin,moin
Ich habe diese Seite erstellt, um meinen Kunden, Freunden und allen anderen “Medizin begeisterten”, kritsch, jedoch verständlich, ohne prolemik über medizinische Themen zu berichten.
Als Fachdozent in der Notfallmedizin stosse ich regel…
Patientenrechtegesetz: Gesundheitlicher Verbraucherschutz aus einem Guss
Lange hat es gedauert, jetzt ist es soweit: Das neue Patientenrechtegesetz ist Ende Februar in Kraft getreten! Das Gesetz sorgt für neue Transparenz und klare Regelungen, in dem es bereits die durch die Rechtsprechung ausgeformte Rechtsposition der Patienten im Bürgerlichen Gesetzbuch bündelt. Durch das wichtige Signal, das die Politik hiermit aussendet, werden die Positionen des Patienten gestärkt, darüber hinaus verändert sich zu Gunsten der Patienten wenig. Trotzdem gibt es kritische Stimmen, denen das Patientenrechtegesetz nicht weit genug geht, so ist die von Patienten initiative vielfach geforderte generelle Beweislastumkehr nicht Gesetz geworden.