ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann kommentiert die Sommerloch-Meldung der Gesetzlichen Krankenkassen zum Thema Wartezeiten: “Die Krankenkassen müssen sich selbst fragen, woher das kommt. Sie haben die Möglichkeit Verträge zu machen, die inhaltlich so gestaltet sind, dass Prozesse im Versorgungsbereich des Patienten beschleunigt werden durch Kooperation mit Kliniken – also integrierte Versorgungs-Verträge – die auch verkürzte Wartezeiten zum Inhalt haben. Diese müssen dann aber auch für solche Behandlungsprozesse eine günstigere Honorierung mit sich bringen – und sind dann Strukturverträge.”
Related Posts
buchempfehlung
michael winterhoff: warum unsere kinder tyrannen werden
dieses buch wird bereits sehr kontrovers diskutiert, sieht man auch bei den "rezensionen" in amazon, aber es hinterlässt zumindest ein paar wichtige gedanken:
– einen normale psyche entwickelt sind nicht alleine, sondern braucht führung und begleitung
– viel fehlverhalten der kinder heutzutage lässt sich auf eine unentwickelte psyche zurückführen
– kinder verharren daher in einer frühen entwicklungsphase, z.B. dem narzissmus
– kinder werden zu partnern gemacht, sind aber kinder
– probleme der eltern werden auf die kinder projiziert, manchmal sogar mit diesen (partnerschaftlich) diskutiert
– kinder sollten wieder als solche behandelt werden, d.h. für winterhoff: kinder brauchen regeln, führung, klare ablaufstrukturen. insbesondere muss ihnen vermittelt werden, was sie tun dürfen und was nicht. kinder können dies zunächst nicht selbst beurteilen (dürfen).
das klingt zunächst mal sehr streng und konversativ, aber nach winterhoffs meinung hat das erbe der 60/70er jahre der antiautoritären erziehung dazu geführt, dass die psychischen entwicklungsphasen des kindes nicht mehr durchlaufen werden und damit kinder "produziert" wurden, die im lustalter verharren und nie lernen werden, was regeln sind.
in jedem fall sehr lesenswert – auch zügig geschrieben und entsprechend lesbar – und für ein paar gedanken in jedem fall gut.
Die Patientenakte auf dem Chip
Basis-Rollout der elektronischen Gesundheitskarte beginnt – Ärztekammer Nordrhein
(Die neue Versichertenkarte) unterscheidet sich durch ein Passbild des Versicherten von der bisherigen Krankenversichertenkarte. Außerdem hat der eingesetzte Proze…
Immer noch und immer wieder: Falscher Gonadenschutz
Trotz unserere ausführlichen Berichterstattung und Aufklärungsversuche über das richtige Anlegen von Hodenkapseln, erreichen uns immer noch und immer wieder Anfragen und Beobachtungen zu diesem Thema: So auch diese: Mir ist die Tage in einer Praxis…