Dr. Catherine DeAngelis, Herausgeberin des Journal of the American Medical Association (JAMA) in einem Artikel von CBC.radio-canada.ca
Related Posts
Traumberuf Medizinjournalist (XV)
Die Fachzeitschrift “Nature” macht sich anlässlich der 6. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (30.6-2.7. in London) Gedanken um die Zukunft des Wissenschaftsjournalismus. In drei Essays werden die Defizite und Herausforderungen für Journalisten und Naturwissenschaftler benannt.
Boyce Rensberger, bis 2008 Leiter des Knight Science Journalism Fellowship Programm am MIT, bringt es auf den Punkt:
Bei dem Anspruch wird der real existierende Medizinjournalismus in Deutschland zum hoffnungslosen Fall.
Bitte mehr Offenheit! Adhärenz-fördernde Arzt-Patienten-Kommunikation
Ärzte bevorzugen geschlossene Fragen Eine Adhärenz-zentrierte Gesprächsführung basiert u. a. auch auf einer angepassten Fragetechnik. Ärzte sind es gewohnt, meist geschlossene Fragen zustellen, die den Patienten Antwortmöglichkeiten vorgeben, aus denen sie dann nur noch auswählen müssen (ja / nein, schlecht / gut etc.). Dieser Frage-Typ haben den Vorteil, dass er einfach und vor allem schnell […]
Linktipps der Woche: Mit Krankheiten auskennen und Stress in der Großstadt
Wöchentlich stellen wir Ihnen Linktipps zu aktuellen Diskussionen im und Berichte aus dem Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik zusammen.