Related Posts
Ausgebrannt – der erschöpfte Mensch
Der Wecker klingelt. Katrin muss aufstehen, das Frühstück machen, ihre drei Kinder wecken und sie zur Schule fahren. Ihr Mann ist schon auf der Arbeit, er geht früh und kommt spät. Seit 12 Jahren sind sie verheiratet. Katrin arbeitet in Schichten als Krankenschwester auf der onkologischen Abteilung. Sie sprechen kaum noch miteinander. Um 8 Uhr muss sie auf ihrer Station sein. Seit den Umstrukturierungsmaßnahmen ist es dort hektisch und unorganisiert. Während der Schichten fühlt sie sich unkonzentriert und ist bemüht,… weiter
3. April Vom Weg ins Glück
Laß Dich von Rilkes Gedicht inspirieren und zu einem Spaziergang in Dein Glück einladen:
„Keine Tore dürfen wir sprengen
Auf dem weiten Wandern ins Glück,
aber, wenn uns in Gartengängen
reife Ranken den Weg verhängen,
drängen wir sie zärtlich zurück.“
Rainer Maria Rilke
Wie der Sparkurs die Griechen krank macht
Mehrere Veröffentlichungen befassen sich inzwischen mit den Folgen der Wirtschaftskrise. Sie zeichnen ein düsteres Bild. Auch die Rettungspakete von EU und Weltbank haben an der Wirtschaftskrise in Griechenland nichts geändert. Im Gegenteil, der Sparkurs, so wird es zumindest weithin wahrgenommen, haben die Krise sogar noch schlimmer gemacht und – durch allgemeine Armut und Kürzungen im Gesundheitssystem – sehr viele Menschenleben gekostet. Das klingt zuerst einmal auch plausibel, aber stimmt es auch? Tatsächlich ist die Beziehung zwischen ökonomischen Krisen und allgemeiner… weiter