Related Posts
Welchen Arzt sollte man zu Hause haben?
Immer wieder kommen Menschen mit der Suchanfrage “verliebt in Arzt” auf den Monsterdoc-Blog. Dieses Thema wurde bereits in den Artikeln “5 Gründe sich in einen Arzt zu verlieben“, bzw. “nicht zu verlieben” angesprochen. In diesem Beitrag möchte ich erläutern, welcher Arzt denn nun am Besten ins häusliche Umfeld gehören könnte.
Psychiater: Praktisch, wenn mann/frau mal einen […]
Die Macht der Zuversicht
„Das Glas ist halbvoll“, sagt der Optimist. „Das Glas ist halbleer“, entgegnet der Pessimist. „Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gut gehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird.“ „Pessimisten sehen keine Chancen, sondern Risiken.“ Sind Optimisten tatsächlich Glückskinder, die spielend die Krisen und Herausforderungen des Lebens meistern und die Sonnenseite des Lebens genießen? Und sind Pessimisten wirklich ewige Miesepeter, die grummelnd grimmig die Welt betrachten und immer mit dem Schlimmsten rechnen? Mit dem Siegeszug der… weiter
Wissenschaftler helfen Lesern, in der Berichterstattung zum Klima Fakten von Fiktion zu unterscheiden
Gastbeitrag von Emmanuel Vincent Während 2016 auf dem Weg ist, 2015 locker als das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen zu übertreffen, behaupten immer noch einige Schlagzeilen in sonst renommierten Medien, dass „2015 nicht einmal annähernd heißestes Jahr seit Messbeginn war” (Forbes, Jan 2016) oder dass der “Planet sich nicht überhitzt …” (The Times of London, Februar 2016). Solche Verfälschungen durch die Medien verwirren die Öffentlichkeit und behindern, dass unsere politischen Entscheidungsträger eine gut informierte Perspektive entwickeln und auf Evidenz… weiter