Vorstandssprecher Klaus Bittmann berichtet über die politischen Pläne im Rahmen des neuen Versorgungsgesetzes. Er kritisiert den Wegfall des Passus, der Praxisnetzen mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Autorität im ambulanten Sektor eingeräumt hätte – dieser war im Arbeitsentwurf noch enthalten: “Aus welchen Interessen auch immer wurde der Passus wieder entfernt. Wir bedauern das besonders im Interesse der Netze, mit denen wir kooperieren und mit denen wir gestalten wollen. Das werden wir dennoch weiterhin tun – Gestaltung und Fortschritt darf davon nicht abhängig sein. Alle paar Jahre ist die Politik oder die Stimmung eine andere, und wenn wir uns daran halten würden, sollten wir am besten gar nichts tun. Wir müssen in dem Rahmen, in dem wir Chancen sehen, selbst handeln.”
Related Posts
Das rätselhafte Röntgen-Ratespiel (4)
Strippensalat Ein kleines Spielchen für zwischendurch! Ich habe meine Schublade aufgeräumt und drei alte PC-Mäuse gefunden. Die Kabel waren ziemlich verknotet. Da fielen mir die Strippenrätsel aus Zeitschriften ein. Jedenfalls habe ich eine Röntg…
Was Legionellen so gefährlich macht
Bakterien der Art Legionella pneumophilia, Verursacher der Legionärskrankheit, setzen Hunderte Enzyme frei, um zelluläre Prozesse zu kontrollieren und das Immunsystem zu unterlaufen. Biochemiker der Goethe-Universität haben jetzt im Detail herausgefunden, wie eines dieser regulatorischen Enzyme andere gefährliche Virulenzfaktoren in Schach hält. Die Legionärskrankheit ist in den vergangen zwei Jahrzehnten gehäuft aufgetreten. Der natürliche Lebensraum von […]
Zusammenhang zwischen unzureichender Asthmakontrolle und Migräne?
DGP – Asthma scheint das Risiko für Migräne zu erhöhen. Türkische Forscher stellten fest, dass sich die beiden Erkrankungen auch noch weiter gegenseitig beeinflussen. Denn sie ermittelten in ihrer Untersuchung bei den Asthma-Patienten mit Migräne eine schlechtere Asthmakontrolle. Chronische Migräne ist bekannt als eine Begleiterkrankung von Asthma. Migräne sind anfallweise auftretende Kopfschmerzattacken, die sich durch […]