Die letzten Wochen wurde die sogenannte Qualitätspresse nicht müde zu beweisen, dass sie ein Problem mit der Recherche hat. Statt besonnener Aufklärung eine Gurkentruppe, die sich und die Politik von …
Related Posts
Kleine Weihnachtshorrorshow (Teil 5)
Die Rettung erscheint in Form einer Putzfrau in Begleitung eines Wägelchens voller Schrubber, Aufnehmer und Reinigungsmittel. „Sie brauchen Hilfe?“ Marvin und ich schauen uns an und sind eine Sekunde lang sprachlos. „Äh… von der Haustechnik?“ Die Putzfrau nickt und beginnt, sich ans Werk zu machen. Immerhin hat sie ein paar Eimer dabei. Das alles ist […]
How Young Dentists Can Save When Buying Dental Equipment
Young people have so much to live for and such a bright future ahead. This is one of the many reasons they need all the guidance they can get especially when it comes to careers. To be more precise, young dentists are normally not as prepared when starting off. After the pomp and glamour of […]
Verhalten optimistisch
Generalprobe in Bonn. Ende Oktober trafen sich die Unterhändler von 190 Staaten, um einen verhandlungsreifen Textentwurf für das Pariser Abkommen zur Klimarahmenkonvention zu finden. Die Stimmung war mies, längst gefundene Kompromisse wurden wieder aufgebohrt und am Ende ging wieder alles nur ums Geld. Jetzt steht die bange Frage im Raum, kommt es in Paris erneut zu einem Scheitern der Klimaverhandlungen wie in Kopenhagen vor sechs Jahren? Unser Klimapolitikexperte Prof. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bleibt verhalten optimistisch.