Bei der Zoeliakie, die auch als einheimische Sprue bezeichnet wird, führt eine genetische Veranlagung beim Verzehr glutenhaltiger Nahrungsmittel zu einer anhaltenden entzündlichen Veränderung der Dünndarmschleimhaut. Glutene sind Kleber-Eiweiße, die in zahlreichen Nahrungsmitteln enthalten sind: Roggen, Weizen, Gerste, Dinkel, Mais, Reis, Hirse, Soja, Kartoffeln, Obst, Hülsenfrüchte usw.
Related Posts
Chirurgie macht Spaß!
Ja, wir können auch anders! Letztes Jahr schrieb uns ein Leser – ein angehender Chirurg und jahrelanger Via medici-Leser – auf einen Beitrag des Kleinen PJlers, bedauerlicherweise würden wir (Via medici und Via medici online) die kritische Sichtweise des ärztlichen Nachwuchses auf die Chirurgie ungefiltert veröffentlichen und nicht mehr auf Objektivität achten. Melanie hat in ihrer […]
"Sex we can" räumt ab in Cannes
Auf SexMedPedia ist der von der Stadt Wien produzierte Animations-Aufklärungsfilm schon eine Weile…
Monsterdoc dankt ab
Hallo allerseits, die Sommerpause ist nun offiziell beendet und es schießen mir natürlich wieder allerlei medizinisch-korrekte Fragen im Kopf herum. Nun, es ist hart geworden im Medizin-Blog Business und meine Zeit hat sich auf andere schöne Lebensbereiche verlagert. Darum geht es mir nun um die alles entscheidende Frage: Soll Monsterdoc nach 6 Jahren der leichten […]