Zen misconception: Enlightenment Therapy – Die Zenmeisterin und Nachfolgerin des berühmten Zenmeisters Philip Kapleau Mitra Bishop-sensei antwortet hier auf einen Artikel der New York-Times und räumt Missverständnisse über Zen und somit östliche Spiritualität aus. Zen und ähnliche Praktiken ersetzen keine Psychotherapie und sind auch nicht dafür entwickelt worden. Während man auf unteren Ebenen (z.B. körperlich, […]
Related Posts
E-Paper von der Medica
Heute hat die Medica in Düsseldorf begonnen. Eine der weltgrössten Medizin-Messen.
Einen Einblick, für was im Gesundheitswesen demnächst Geld ausgegeben werden soll, bietet das tägliche E-Paper der Ärzte Zeitung:
Pfizer-Chef will eine Art von Umsatzgarantie
Robin Rumler, Pfizers Austria Statthalter und frisch gewählter Präsident des österreichischen Verbandes der Pharmaindustrie, Pharmig, hat die Lösung für die Probleme der Pharmakonzerne gefunden. Eine Art Umsatzgarantie. In einem Interview mit der Zeitung “Der Standard” hat er vorgeschlagen, Einsparungen an die Pharmakonzerne auszuschütten:
Wenn Pfizer durch das Auslaufen der Patente für das weltweit umsatzstärkste Medikament Lipitor® (in Deutschland und Österreich Sortis®) nach 2011 einen Grossteil des Jahresumsatzes von über 11 Milliarden Dollar verliert, dann soll das eingesparte Geld auf andere Medikamente von Pfizer aufgeschlagen werden. Oder wie darf man das verstehen?
Der Begriff “Nutzen” oder gar “Kosten-Nutzen” kommt in dem Interview übrigens nicht vor. Felix austria.
HR ändert Bankhofer-Rezeptur für Erkältungstrunk
Nach zähem und erbittertem Ringen ist es gelungen, nun auch den Hessischen Rundfunk dazu zu bewegen, zahlreiche Internetseiten mit den Lieblingsprodukten Hademar Bankhofers vom Netz zu nehmen.
Offenbar ohne Rücksprache mit dem Experten wurde im Laufe des Tages sogar die Rezeptur von Bankhofers Spezialtrunk gegen Erkältung modifiziert.
Vorher:
Nachher:
Ob das dann überhaupt noch hilft?