Amalgam ist bis heute ein verbreitetes Füllmaterial. Dies liegt in erster Linie sicher daran, dass in der einschlägigen Literatur immer wieder zu lesen ist, dass Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich nach den BEMA-Nrn. 13 e, f und g nur abrechenbar sind, wenn … Weiterlesen
Related Posts
Hirnforschung mit neuem MRT in Bochum
In Bochum wurde ein neuer Hochfeld-MRT für die Erforschung der Gehirnareale und ihrer Funktionen in Betrieb genommen.Das 3-Tesla-Gerät wurde von der Ruhr-Universität Bochum gekauft und im Uniklinikum Bergmannsheil installiert. Dort soll es für die …
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen – aktueller Stand, mögliche Auswirkungen, Situation in Hessen
Am 13. November 2015 debattierte der Deutsche Bundestag in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen. Während die verschärfte Strafbarkeit der Bestechung von Ärzten und Apothekern allseits auf breite Zustimmung stößt, macht sich im Gesundheitswesen die … Weiterlesen →
Fragen ans Internet: Ok Google, was ist 2018?
Rezepte, Politik, Allergien: eine Auswahl der meistgestellten Fragen – beantwortet von Fußballprofi Müller, Mathematikprofessorin Bögelein und anderen Menschen, die es wissen müssen. Lesen Sie weiter auf: Fragen ans Internet: Ok Google, was ist 2018? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung