Amalgam ist bis heute ein verbreitetes Füllmaterial. Dies liegt in erster Linie sicher daran, dass in der einschlägigen Literatur immer wieder zu lesen ist, dass Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich nach den BEMA-Nrn. 13 e, f und g nur abrechenbar sind, wenn … Weiterlesen
Related Posts
Bergfest in Buda
Ursprünglich veröffentlicht auf doktormarikki:
Halbzeit Wahnsinn………….es ist Halbzeit. Das bedeutet, dass ich schon seit 21 Tagen in Buda bin. Ok, richtig angefangen zu arbeiten habe ich nicht am 1. Tag, aber trotz alledem: Kinder, wie die Zeit vergeht…
Podcast – Folge 040
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Grüße an Zuhörer Jenny, Sabine und Ilka Gewinnspiel DELICARDO FoodCards Kennzeichnung auf KNORR Produkten – Malz in der Zutatenliste Versendung der Zöliakie Austausch Gruppen Rucksäcke Erfolgserlebnis – Von Marsh 3 auf 0
Latexallergie symptomatisch behandeln, Kontakt vermeiden
Die Latexallergie kann Juckreiz und Nesselsucht bis hin zur lebensbedrohlichen Anaphylaxie mit Schwellungen im Hals und schweren Atembeschwerden verursachen. Aus den jährlich produzierten Millionen Tonnen Naturkautschuk-Latex stellt man verschiedene Konsum- und Handelsprodukte her. Allerdings hat nur eine begrenzte Anzahl der Produkte eine Zulassung. Meistens ist der enthaltene Latex nicht gekennzeichnet. Deswegen es auch für Latexallergie-Betroffene schwierig, […]