Eigenfett ist eine Technik, die sich bei Frauen wachsender Beliebtheit erfreut. Ursprünglich für die Brustrekonstruktion bei Frauen mit Brustkrebs gedacht, hat
Related Posts
Fünf einfach Schritte zum perfekten Medikamentennamen:
Der Name des Medikamentes ist sehr wichtig, denn es sollte auf keinen Fall mit einem anderen Medikament verwechselt werden und dabei distinguiert, individuell und cool sein. Damit beeindruckt man Patienten. Und Ärzte. Möglicherweise auch Apotheker.
Als gute Konzept hat sich nun dieses erwiesen, welches ich hier darlegen möchte und welches auch eine weite Verbreitung und Verwendung in der Branche zeigt.
Also der Name.
1. Schlagen sie einmal auf ihre Tastatur: Ungefähr so: jefzfz
Dies stellt das Grundgerüst des Namens dar.
2. Fügen sie nun willkürlich einige Vokale ein: Zum Beispiel: Jefezefez. Oder Jefuzufuz. Beides super Medikamentennamen.
3. Wichtig ist: der Name sollte auf keinen Fall zu kurz sein, denn niemand kauft ein Medikament das Ufz heißt oder noch schlimmer Grzt. Mindestens 7 Zeichen sollten es schon sein. Je mehr umso besser, man denke nur an Daratumumab.
Ist ihr Grundgerüst also zu kurz schlagen sie lieber nochmals auf die Tastatur.
4. Eine Grundregel für eine bessere Abhebung des Namens von anderen 08/15 Wörtern ist das Anfügen eines Buchstaben vom Ende des Alphabetes. „X, Y oder Z“ um einige beliebige Beispiele zu nennen. Rivaroxaban (Xarelto) oder Apixaban (Eliquis) machen das schon gut vor.
So könnte aus Jefuzufuz mit einigem Feintuning zum Beispiel Xefuzufuz werden.
5. Als wichtiger Abschlusscheck sollte überprüft werden, dass es noch kein Pokémon mit dem entsprechenden Namen gibt um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Yo.
NÄCHSTE WOCHE GROßES (evtl. auch nur mittelgroßes) QUIZ: Pokémon oder Medikament !!!
Vierundzwanzig Stunden Freiheit
Bad Dingenskirchen, Montag Abend, neunzehn Uhr. Neunzehn Stunden Montag liegen hinter mir. Zunächst acht Stunden Rest von einem Wochenenddienst, und dann… elf Stunden Montag. Montag. Hey, Leute, weiß hier jemand, was ein Montag ist? Okay, okay, schon gut, weiß schon, Ihr kennt Euch aus, ich brauch’s nicht mehr zu erklären. Um neunzehn Uhr nicke ich […]
Rattengift und finanzielle Offenlegungen
Heute war wieder eine da…eine 80-jährige Patientin, bei der in den letzten Tagen eine zunehmende Unterschenkelschwellung aufgetreten war. Mit einer …