Eigenfett ist eine Technik, die sich bei Frauen wachsender Beliebtheit erfreut. Ursprünglich für die Brustrekonstruktion bei Frauen mit Brustkrebs gedacht, hat
Related Posts
besser so
vater: “wissense, die hat ja alles doofe von mir geerbt, die krummen füße, die neigung zu ohrenentzündungen, die schiefe nase…”
ich: “naja, so schlimm ist das nun auch nicht.”
vater: “finde ich auch. besser alles …
zweihunderttausend
vielen dank, liebe gemeinde für die treue –
nach einhunderttausend in 103 tagen sind wir nun bei zweihunderttausend nach weiteren 81. *tränen der rührung zerdrück*. ich danke allen, auch im namen meiner eltern.
Innovative Patientenversorgung durch vernetzte Häusliche Krankenpflege
Aufwändige Pflegedokumentationen, langwierige Verwaltungsprozesse und eine komplizierte, papierbasierte Kommunikation mit den Krankenkassen: Das ist der Alltag für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste. Darunter leiden letztlich auch die Patienten, für die im aufreibenden Pflegealltag häufig nur wenig Zeit bleibt – Bürokratie statt Betreuung ist oft Realität in der Häuslichen Krankenpflege.
Dabei ist die elektronische Versorgungsabwicklung etwa im Bereich der Hilfsmittelversorgung bereits seit Jahren etabliert. Über die Zentrale Healthcare-Plattform „ZHP.X3“ der HMM Deutschland GmbH erhalten Krankenkassen Versorgungsvorschläge von Leistungserbringern – ganz ohne lästige Datenerfassung und Papierberge. Die gute Nachricht: Nun steht die Digitalisierung des Verfahrens auch im Bereich der Häuslichen Krankenpflege in den Startlöchern.