Die Vertreterversammlung der KV Saarland wendet sich gegen den Angriff auf das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Patienten durch die elektronische Gesundheitskarte (und durch die geplante Kodierrichtlinie). Es handele sich um ein “überbordendes Erfassungs- und Meldeverfahren”, das die Patienten zu unmündigen Verbrauchern degradiere.
Related Posts
Praxismarketing: Wie überzeugen Sie am besten Ihren Chef? Die drei Verweigerungsgründe von Ärzten und die passenden Gegen-Strategien für Medizinische Fachangestellte
Im Durchschnitt liegt der Gewinn marketingaktiver Praxisinhaber um 23% höher als das ihrer vergleichbaren Kollegen ohne Marketingkonzept. Obwohl der Nutzen einer systematischen Praxismarketing-Arbeit damit eindeutig belegt ist, zögern manche Praxisinhaber immer noch mit einer Umsetzung in ihrer Praxis. Wenn Ihre Chefin oder Ihr Chef auch zu dieser Gruppe zählt, helfen Ihnen die folgenden Tipps, ihre […]
Psoriasis im Winter
Bei vielen Menschen mit Psoriasis (auch Schuppenflechte genannt) kommt es in den Wintermonaten vermehrt zu Schüben. Schuld daran ist die stärker belastete Haut durch das nasskalte Wetter draußen und die trockene Heizungsluft drinnen. Auch wirkt sich bei vielen Psoriasis-Betroffenen die
Hausstaubmilben: Wie man Milben erkennt und welche Symptome auftreten
Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu sehen. Doch sie können eine Menge Probleme bereiten: Hausstaubmilben und vor allem ihr Kot lösen bei Allergikern heftige Reaktionen aus. Was dagegen hilft, lesen Sie hier. Bei einer Allergie bekämpft das Immunsystem Substanzen aus der Umwelt, die anderen Mensche …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hausstaubmilben: Wie man […]