Resultate des Photoshootings der Miss Zürich Kandidatinnen durch die Profis Oli Rust und Jerry Heinrich von Pixstudios.
Related Posts
„Approbation – und danach?“: Berufliche Orientierung für junge Ärzte
„Ich werd’ Arzt!“ – die meisten Eltern dürften sich einig sein, dass ihre Kinder auf weitaus dümmere Gedanken kommen könnten: Der Beruf genießt hohes Ansehen, und der Bedarf an Medizinern wird auf absehbare Zeit nicht abreißen. Dass Medizin-Studenten also durchaus beruhigt nach vorne schauen dürfen, heißt allerdings nicht, dass sie sich um ihre Zukunft keine Gedanken machen müssen. Denn was zwischen O-Phase und Approbation passiert, ist nur der Anfang ihrer Karriere: Nach dem Studium stehen sie dann, häufig mit offenen Mündern, vor den unzähligen Möglichkeiten des Arztberufs. Der im medhochzwei Verlag erschienene Ratgeber „Approbation – und danach?“ (ISBN 978-3-86216-148-5) soll jungen Medizinern Orientierung bieten. Die Gutachter der Stiftung Gesundheit sind zum Schluss gekommen, dass ihm das auch gelingt: Das in Zusammenarbeit mit dem Marburger Bund entstandene Buch wurde mit dem Prüfsiegel der Stiftung ausgezeichnet.
Monitorstreifen: Bradykardie
Anbei ein Monitorauszug mit einer Rhythmusstörung bei einem kreislaufinstabilen Patienten! EKG Befundung? Mögliche Diagnosen und Therapieansätze? Besteht akuter Handlungsbedarf? Wenn ja, in welcher Form? Für “EKG Neulinge” gib…
Balthasar (2)
Balthasar liegt auf dem Bett in Kabine drei und seufzt theatralisch. Als er mich sieht, verzieht sich sein Gesicht zu einer Art Lächeln, zumindest für einen Sekundenbruchteil lang. „Du weißt doch, dass Du mich mit der Nummer nicht mehr beeindrucken kannst!“ sage ich leise. Nein, es gehört sich nicht, volljährige Patienten zu duzen und spätestens […]