…die Heldin auf Platz Eins… wenn das kein Ansporn ist, wieder zukommen!
Related Posts
Wählt mich!
…und schon wieder eine neue Aktion: Es geht um nicht mehr und nicht weniger als den weltbesten Blogartikel aller Zeiten: Eine Aktion des Meinungs-Blogs.
Dieser Medizynicus-Beitrag hat es immerhin bis ins Halbfinale geschafft, und mit Eurer Mithilfe sollte das Finale doch auch zu schaffen sein!
Allerdings… die Konkurrenz ist auch nicht ohne. Sind wirklich einige schöne und […]
apoblog
kolleginnen und kollegen der abgebenden zunft vulgo apothekerinnen und apotheker sind in rl manchmal ein wenig schwer bekömmlich – da werden dinge an die eltern rangeschwatzt, die einem als mediziner die haare ergrauen lassen. da muss zwingend zum antibiotikum oder zur warzensalbe noch dieses oder jenes glaubuli mitgegeben werden oder … "der dokter hat ihnen nichts aufgeschrieben, so was! da habe ich was für sie" und dieser stil.
nein, so sind sie nicht alle, das bestätigte sonst nur das blöde vorurteil, ärzte und apotheker seien diametral unterwegs wie ärzte und anwälte oder lehrer. alles quatsch.
nettes gegenbeispiel: pharmama .
ihr blog kommt aus dem apothekerinnenleben, spielt in der schweiz und pharmama ist – achtung, logisch, siehe nickname – auch mama. genialer nickname übrigens. besonders gefällt, dass es praktisch täglich neues zu lesen gibt.
hier der link nochmal zum klassischen thema ärztehandschriften .
Was ist in Bolivien anders als in Peru?
„Was ist denn anders in Bolivien als in Peru?“ Schwierige Frage. Seit knapp einer Woche sind wir, meine Reisegefährtinnen Anja und Nicola (links und rechts unten) sowie ich in diesem südamerikanischen Land, das drei Mal so groß wie die Deutschland ist, aber lediglich knapp zehn Millionen Einwohner hat. Erlebt haben wir bislang den Ferienort Copacabana am Titicacasee und nun La Paz und El Alto. Der Regierungssitz (Sucre ist die offizielle Hauptstadt) liegt in einer spektakulären Berglandschaft, die im Verkehr komplett… weiter