(KIEL) In Kiel ist das Norddeutsche Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (NDZ) ansässig. Das Zentrum wird vom Land Schleswig-Holstein getragen und geht auf eine Vereinbarung der norddeutschen Bundesländer zurück. Aufgabe des NDZ ist es, bei der Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der stationären und ambulanten Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu unterstützen. Dazu gehört insbesondere der Informationsaustausch über die vielfältigen qualitätssichernden Maßnahmen und die Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege in den beteiligten norddeutschen Ländern. Das Zentrum trägt durch seine Aktivitäten zur Weiterentwicklung der pflegerischen Berufsbilder und der entsprechenden Bildungsstrukturen bei. Im Rahmen des Informationsaustausches betreibt das NDZ einen eigenen Internetauftritt, und der wurde gerade überarbeit. (Zi)
Related Posts
Rechenfehler: Anteil der Hochbetagten in Deutschland überschätzt
(NORDWEST) Der Anteil der Hochbetagten in Deutschland ist evtl. geringer, als die amtliche Statistik das derzeit vermuten lässt. Grund dafür ist ein Erhebungsfehler, der auf eine Erfassungslücke in den Einwohnermeldeämter zurückzuführen ist. Das meldet das Zentrum für Demografischen Wandel mit Sitz in Rostock. So haben die Behörden eine Abmeldung nur erfassen können, wenn eine den […]
Tracheostoma und Intensivkind: Wer darf absaugen
Es würde vieles vereinfachen, wenn einfach ein „jeder“ beim Intensivkind absaugen könnte oder dürfte. Doch es ist nicht. Absaugen darf die Ärztin / der Arzt die Gesundheits– und Kinder-/Krankenpflegerin (nach Delegation vom Arzt) wir selbst als Sorgeberechtigte Altenpflegekräfte, wenn sie … Weiterlesen →
Schüttelreim, ganz alt, von mir.
Man wollte alte Rattenleichen
auf rotbemalten Latten reichen.
tags: schüttelreim schüttelvers gedicht