Wie bereits hier, hier und hier berichtet fühle ich mich nicht sonderlich wohl auf Normalstation. Da kommt mir ein Ausflug auf die Intensiv gerade recht. Weil einer der Docs dort für ein paar Wochen ausfällt wurde Ersatz gesucht. Ich habe mich freiwillig gemeldet und es wurde genehmigt. Juhu. Einige meiner lieben Kollegen atmeten erleichtert auf, denn die Intensiv ist nicht bei jedem beliebt. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Meine Intensivzeit liegt zwar schon ein wenig zurück, aber ich hoffe das ist wie Fahrradfahren – man verlernt es nicht. Ein bisschen nervös bin ich aber trotzdem. Mal sehen was es von dort zu berichten gibt.
Related Posts
Dem armen Künstler (o.T.)
Nachdem ich die Ehre hatte, Claus Ast vom Skizzenblog auf der Buchmesse zu treffen, habe ich mir jetzt endlich drei seiner tollen T-Shirts bestellt. Der Werbeträger zeigt sich zwar schockiert, das XL bei Spreadshirt so üppig ausfällt, aber so umschmeichelt es dezent den Bauch der Typen jenseits der vierzig. Heute sind sie gekommen:
Hungry Planet – Peter Menzel @ TEDMED
Die Skandale mehren sich. Weltweit. Auch das ist Globalisierung. Mein Thema nicht nur für 2011: Achtsamkeit und Wertschätzung. Als Ärztin mit Leidenschaft für Prävention, Tier- und Umweltschützerin sage ich: es ist an jedem Einzelnen von uns, dur…
Die Visitentücher
Wenn ich auf eine Station komme, um dort Visite zu machen, ist das Zimmer meist gut vorbereitet. Der Tisch steht an der richtigen Stelle, umrundet von der genau passenden Zahl an Stühlen, und der Tisch ist leer geräumt. Fast leer. Denn irgendwie findet sich immer wieder so eine scheinbar unausrottbare Tücher-Box auf dem Visiten-Tisch, zum Beispiel hier […]