Verblistern ist erwachsen geworden. Was vor mehr als 10 Jahren mit Blister-karten begann, ist mehr denn je aktuell. Bis heute werden Blisterkarten manuell bestückt und Schlauch-beutelblister mittels Automaten hergestellt. Richtig um-gesetzt ist der Blister, neben dem unschätzbaren Teil der Beratung, der … Continue reading
Related Posts
Fachärzte in der Servicewüste: Die Pharma-Außendienst-Exploration Teil 3
Teil 1 Teil 2 Mit Hilfe des validierten Systems der Regionalen Kundenzufriedenheitsanalyse (RKA) führt das Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) seit zwei Jahren ein kontinuierliches Monitoring durch, wie ausgeprägt diese Leistungsqualität tatsächlich ist und wie sie sich im Zeitablauf entwickelt. Eine Exploration bei 263 zufällig ausgewählten Fachärzten des Monitoring-Pools gibt einen Einblick […]
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ – Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten
Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ ist ein validiertes, Fragebogen-gestütztes System zur Untersuchung der Management-Qualität von Arztpraxen. Das seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Konzept ermöglicht die Erstellung repräsentativer Benchmarking-Vergleiche der Praxisführung und die Ermittlung von Optimierungsansätzen für die untersuchten Praxen. Die Publikation „Der Valetudo Check-up© „Praxismanagement“ – Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten“ wendet sich an Interessenten […]
Pharma-Außendienst: 65% entscheiden über Image-Schädigung oder -Förderung
Das zentrale Prinzip der Arbeit des Außendienstes ist die Übernahme von Ergebnis-Verantwortung. Hierauf werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zielvereinbarungen und Führungsgesprächen verpflichtet. Vollkommen unberücksichtigt bleibt jedoch die Image-Verantwortung, die sie durch ihr Auftreten für ihre Unternehmen haben. Pharma-Berater sind auch “Image-Botschafter”, Repräsentanten ihrer Arbeitgeber. Kein Marketing- oder Presse-Instrument prägt die Image-Wirkung so wie der […]