Während übergewichtige Frauen weitestgehend vor Osteoporose geschützt sind, haben untergewichtige Frauen ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Osteoporose zu entwickeln: liegt der BMI < 20 steigt das Risiko für Knochenbrüche um das 2-fache. Das erhöhte Frakturrisiko bei Untergewicht erklärt sich in erster Linie durch die geringere mechanische Belastbarkeit der Knochen und einer verminderten
Related Posts
Knochen Holz und ein seltsamer Befund auf einem düsteren Galgenberg in Brandenburg
Aufgrund des Wetters waren wir heute gezwungen, die erste halbe Stunde mit Kaffee und Streuselkuchen im Bauwagen zu verbringen. Na, das ließ sich ganz gut aushalten. Als der starke Regen vorüber war und nur noch … Weiterlesen
An Alle: bitte mithelfen !!! Pferdediebstahl !!!
Eins unserer Kinder, der gute alte Laskan wurde gestohlen. Am Samstag, den 20.09.08.
Wir wissen nicht, ob er beim Abdecker oder in einem anderen Stall gelandet ist.
Der Stalleigner, bei dem er untergebracht war, verweigert jede Auskunft. Kriminell.
Es ist der Reiterhof Schumacher, Ten Eicken 2 in Ratingen. Da sind Pferde dann wohl nicht sicher. Anzeige läuft.
Von dort […]
300 Fragen zum Diabetes
In den vergangenen Jahren hat sich die Diabetesbehandlung in Deutschland rasant fortentwickelt. Und so ist Wissen um die Erkrankung der Schlüssel
zur Abwehr unliebsamer Folgeschäden. Mit praktischen Tipps wird gezeigt, wie trotz Diabetes die Lebensqualität erhalten bleiben kann. Der Autor
beantwortet Fragen anhand seiner Erfahrungen in der Diabetesambulanz mit entsprechend nachvollziehbaren Erklärungen.
Ein schönes Extra-Angebot des Autors: […]