Krampfadern werden unabhängig von der Ausprägungsform vom Betroffenen in der Regel als Schönheitsmakel empfunden. Das gilt insbesondere auch für die sog. Besenreiser und kleinere Krampfäderchen (medizinisch retikuläre Varizen), die ca. 60% aller Venenveränderungen beim Erwachsenen ausmachen. Die gute Nachricht: diese Minimalveränderungen besitzen keinen Krankheitswert, d.h. sie verursachen keine
Related Posts
SCM eHealth500 nun auch für MCS-ISYNET verfügbar
Bereits vor Monaten wurde das SCM eHealth 500, ein mobiles eGK Lesegerät für die Gesundheitskarte und KVK (alte Krankenversicherungskarte) geliefert, mit einiger Verzögerung ist das Gerät nun endlich unter der Praxissoftware MCS-ISNET betriebsbereit und zwar auch unter Terminalserver.
Dies gilt im übrigen auch für das offenbar baugleiche Hypercom medMobile.
Zu diesem Zweck ist eine neue Treibersoftware, insbesondere […]
Die coolsten Proteine der Welt: Anti-Frost-Proteine
Winter is coming und deshalb ziehe ich manchmal an jedem Fuß zwei Strümpfe übereinander an um gegen den Frost gewappnet zu sein. Verständlich, dass ich Tiere beneide, die an Frost sehr gut angepasst sind, sei es durch einen Pelz oder Anti-Frost-Proteine. Diese sind, obwohl ihre Entdeckungsgeschichte und ihr Wirkmechanismus ziemlich spannend sind, weit weniger bekannt als die Keratine (eine Klasse von Proteinen) im Pelz oder die Hitzeschockproteine. Warum ist das Einfrieren der Körperflüssigkeiten so lebensgefährlich für Organismen? Das Zytoplasma tierischer… weiter
Wie ein Arzt bewertet wird…
…ist nicht immer objektiv, wie Werner Bartens findet. Um das zu illustrieren lauscht der Arzt und Autor der Süddeutsche Kolumne : Medizin und Wahnsinn den typischen Gesprächen einer nach sportlicher Aktivität pausierenden Männerrunde – übe…